Beton Fertighaus
-
Doppelhaus 25-125
Hanse Haus- Wohnfläche
125,74 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Bungalow 126
Hanse Haus- Wohnfläche
125,66 m² - Zimmer
3
- Wohnfläche
-
Variant 35-174
Hanse Haus- Wohnfläche
125,74 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Mia 175
Abacus-HAUS- Zimmer
4
- Zimmer
-
Celine 117
Abacus-HAUS- Zimmer
4
- Zimmer
-
Anika 115
Abacus-HAUS- Zimmer
3
- Zimmer
-
Anika 166
Abacus-HAUS- Zimmer
4
- Zimmer
-
Celine 127
Abacus-HAUS- Zimmer
4
- Zimmer
-
Kahlan 144
Abacus-HAUS -
Anika 93
Abacus-HAUS- Zimmer
3
- Zimmer
-
Anja 159
Abacus-HAUS- Zimmer
4
- Zimmer
-
Leony 156
Abacus-HAUS- Zimmer
6
- Zimmer
-
Doppel-/ Reihenhaus Theodor mit Pultdach
Abacus-HAUS- Zimmer
14
- Zimmer
-
Doppel- / Reihenhaus Marlon mit Satteldach
Abacus-HAUS- Zimmer
11
- Zimmer
-
Wohn-/ und Geschäftshaus Ludwig
Abacus-HAUS -
Toscana 152
Abacus-HAUS- Zimmer
5
- Zimmer
-
Leony 152
Abacus-HAUS- Zimmer
4
- Zimmer
-
Stadtvilla Sabrina 178
Abacus-HAUS- Zimmer
5
- Zimmer
-
Stadtvilla Pia 161
Abacus-HAUS- Zimmer
5
- Zimmer
-
Villa Inna 192
Abacus-HAUS
Beton-Fertighaus bauen - Massiv und dennoch vielfältig
Ein stabiles Beton Fertighaus erfüllt alle Bedürfnisse, die man an sein Eigenheim stellt. Dieser Haustyp genießt eine enorm große Vielfalt, größer als man zunächst vermuten würde. Zunächst lässt sich der Grundriss sehr vielfältig gestalten. Außerdem sind flexible Konstruktionen beim Hausbau möglich. Das Einhalten eines Steinmaßes ist bei diesem Haustyp nicht notwendig.
So lässt sich je nach Wunsch ein Betonhaus oder Betonfertighaus individuell gestalten. Auch bei der Wahl des Betons kann man freiwählen. Ob nun Leichtbeton, Blähbeton oder massiver Stahlbeton, in Absprache mit einem Architekten wird der passende Baustoff gefunden.
Fertighaus Beton – Stabilität pur
Egal welches Unwetter über ihrem Fertighaus aus Beton tobt, die komplette Familie ist darin geschützt. Das massive Baumaterial ist ein künstlich hergestellter Stein in dem die Bindemittel Zement, Kies und Sand integriert sind. Durch die Zugabe von Wasser reagiert der Zement und es entsteht ein festes Baustoffgemisch. Dies verleiht dem Beton Fertighaus seine einzigartige Massivität und Robustheit.
Der Baustoff Beton ist enorm resistent im Falle eines Brandes. Selbst bei 1.000 Grad Hitze bleibt das Baumaterial fest und trägt die Brandlast nicht weiter. Weiterhin werden keine giftigen Gase freigesetzt und Rauch wird durch Beton auch nicht gebildet.
Fertighaus aus Beton – Vorzüge genießen
Ein weiterer Begriff, der im Zusammenhang mit Betonfertighaus und Stabilität fällt, ist Langlebigkeit. Denn wer baut, will auch etwas langlebiges Schaffen und dies gelingt durch die Verwendung von Beton als Baustoff. Eine Haltbarkeit über mehrere Jahrzehnte ist durch dieses Baumaterial garantiert.
Zudem ist die Verwendung von Beton als Baumaterial für das Eigenheim immer noch zeitgemäß, sprich modern. Viele Architekten arbeiten heutzutage noch bevorzugt mit Beton, da er bei der Bauplanung sehr flexibel einsetzbar ist und nahezu jede Vorstellung damit realisierbar ist.
Alle Vorteile im Überblick:
- Stabilität,
- Brandschutz,
- zeitgemäßes Bauen
Ein weiterer Vorteil dieses Baustoffes ist der Brandschutz. Durch die Massivität und Beschaffenheit des Materials, ist ein entflammen des Baustoffes nahezu ausgeschlossen.
Das Betonfertighaus – Eine Super Kombination
Neben den einzigartigen Vorteilen von Beton, genießen Bauherren zudem die Vorzüge der Fertighäuser. Beim Bau eines Fertighaus mit Beton sind der Kreativität trotz eines hohen Maßes an Robustheit, keine Grenzen gesetzt. Verschiedenste Baupläne lassen genug Freiheiten für die Umsetzung der persönlichen Vorstellungen offen.
Egal ob Ein- oder Mehrfamilienhaus, Doppelhaus oder ein Bungalow, zahlreiche Baustile sind verfügbar. Auch die Farbe der eigenen vier Wände lässt sich je nach Wunsch frei wählen. Ebenso die Form des Daches. Pultdach, Flachdach oder ein klassisches Satteldach, ein Gespräch mit dem Bauplaner genügt und dieser realisiert die Wünsche des Bauherren, um das Beton Fertighaus den individuellen Wünschen entsprechend zu gestalten.
(Bildmaterial: © Heike Hering /PIXELIO)