
Die Küche ist in vielen Haushaltungen zugleich auch ein Treffpunkt für die ganze Familie und damit ein zusätzlicher Grund für eine sorgfältige Planung.
Die Küche ist in vielen Haushaltungen zugleich auch ein Treffpunkt für die ganze Familie und damit ein zusätzlicher Grund für eine sorgfältige Planung.
Tapeten gibt es in zahllosen Varianten mit verschiedensten Farben, Mustern und Strukturen. Entsprechend vielseitig sind die Möglichkeiten, mit ihnen einen Raum zu gestalten. Lassen Sie sich doch einfach von unseren Tipps inspirieren.
Sie sind im Besitz eines Hauses, das nun in den Verkauf gelangen soll? Wenn ja, dann wird Ihnen sicher aufgefallen sein, dass diese Angelegenheit nicht so einfach ist, wie es sich die meisten Verkäufer wünschen würden. Aber keine Sorge - mit diesen kurzen Tipps und Tricks schaffen Sie es, Ihre Immobilie bestmöglich zu verkaufen.
Seit einigen Jahren macht sich ein neuer Einrichtungsstil in den deutschen Häusern breit. Die Rede ist von Hygge. Dabei handelt es sich vielmehr um eine Art Lebensgefühl, das seinen Ursprung in Dänemark und Norwegen hat.
Das Schlafzimmer wird bei der Planung vieler Häuser vernachlässigt. Beim Einrichten zeigt sich ebenfalls: Dieser Rückzugsort hat selten Priorität. Dabei verbringt jeder erwachsene Mensch täglich zwischen 6 bis 9 Stunden dort. Schlaf ist entscheidend für unsere Gesundheit. Daher ist es Zeit, diesem wichtigen Ort zum Entspannen und Aufladen mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
Es gibt unterschiedliche Herangehensweisen, um einen gesunden, ebenmäßigen und schönen Rasen im Garten zu erhalten. Mit der Natur anstatt gegen die Natur zu arbeiten, ist immer ein lohnenswerter Ansatz. Deswegen gewinnt das Mulchen zunehmend an Popularität.
Der Industrial Style erfreut sich bei der Gestaltung von Wohnräumen seit Jahren großer Beliebtheit. Viele Menschen lieben einfach den herben Charme, der an Industrieanlagen und alte Fabrikanlagen erinnert. Grundsätzlich ist bei der Gestaltung alles erlaubt, was gefällt. Doch mit den folgenden Tipps gelingt der Fabrik-Look besonders gut.
Minimalismus ist mehr als nur ein Trend, denn sich von überflüssigem Ballast zu trennen vereinfacht nicht nur das Leben, sondern lässt auch Raum zum Wohlfühlen entstehen.
Beim Kauf oder auch beim Bau einer Immobilie gibt es so viel zu beachten, dass man schnell aus den Augen verliert, wie man dabei eigentlich auch noch etwas Geld sparen kann. Dabei gibt es aktuell drei einfache und gute Wege, den Geldbeutel zu entlasten.