Barrierefreies Bauen muss nicht teuer sein
Barrierefreies Bauen muss nicht teuer sein

Eine aktuelle Studie der Deutsche Leibrenten AG zeigt auf, dass die Vielzahl aller Eigenheime von Senioren im Alter von 65 Jahren und älter keine ausreichende Barrierefreiheit bietet. Im Falle körperlicher Einschränkungen würde dies zumeist bedeuten, dass der Immobilieneigentümer seine gewohnte Umgebung verlassen muss, um in einer altersgerechten Einrichtung unterzukommen. Da sich ein barrierefreier Umbau häufig kostenintensiver und aufwendiger gestaltet als ein Neubau, sollte das barrierefreie Bauen bereits bei der Planung und Konzeption eines neuen Hauses in Erwägung gezogen werden.

19.05.2017 | HausXXL

Großprojekt Hausbau - Wie fange ich an?
Großprojekt Hausbau - Wie fange ich an?

Der Entschluss ein Haus zu bauen ist gefasst? Sie sind motiviert und wollen beginnen – wissen aber nicht wie? Unser nachfolgender Ratgeber klärt offene Fragen und bietet Ihnen die notwendige Orientierung im Hausbau-Prozess.

24.04.2017 |

Messe Haus|Bau|Energie 2015 in Rottweil
Messe Haus Bau Energie Rottweil 2015

Vom 2.-4. Oktober finden zukünftige Bauherren auf der Messe in der Stadt- und Stallhalle Rottweil ein vielfältiges Informationsangebot und Expertentipps rund um das Thema Hausbau. Der Samstag steht dabei ganz im Zeichen nachhaltiger Energiekonzepte für die eigenen vier Wände.

23.09.2015 | HausXXL

Herbstfest 2015 im Fertighaus Center Mannheim
Herbstfest Fertighaus Center Mannheim

Am 26. und 27. September öffnen die 39 Musterhäuser in Mannheim (Baden-Württemberg) ihre Türen, hinter denen Künstler aus der Region ihre Werke präsentieren. Gleichzeitig geben von 10-17 Uhr Experten wertvolle Tipps für zukünftige Bauherren und die Kleinen spielen und forschen in Peter Lustigs Bauwagen.

22.09.2015 | HausXXL

Messe Haus/Holz/Energie in Stuttgart 2015
Messe Haus/Holz/Energie Stuttgart 2015

Bauherren, Hausbesitzer und Modernisierer sollten sich den 10.-12. April 2015 im Kalender vormerken. An diesen Tagen findet jeweils von 10-18 Uhr die Messe Haus/Holz/Energie in der Stuttgarter Messe statt. Rund 150 Aussteller präsentieren in der Halle 8 alles rund um die Themen Hausbau in Stuttgart, Modernisierung, Baufinanzierung und erneuerbare Energien.

02.04.2015 | HausXXL

BAU München 2015 - Ideen der Zukunft eindrucksvoll vorgestellt
BAU München 2015

12.01.2015 Die BAU München gilt als Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme. Zukunftsweisende Themen wie „Nachhaltiges Bauen“ spielen bei der Messe eine wichtige Rolle. Über 2.000 Aussteller aus 46 Ländern geben den Besuchern ein anschauliches Bild ihrer innovativen und zukunftsweisenden Visionen.

12.01.2015 | HausXXL

Großer Branchentreff in Dresden: 18. Forum Intelligentes Bauen
Forum Intelligentes Bauen 17-10-2014

22.10.2014 Am 17. Oktober fand zum 18. Mal das Forum Intelligentes Bauen statt. Veranstaltet wird der Branchentreff vom Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. (BDF). Neben Baufachthemen werden auf dem Forum auch Aspekte aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Forschung referiert und diskutiert.

22.10.2014 | HausXXL

Architekturstudenten wetteifern um Zukunftspreis
Zukunftspreis für Architekturstudenten

15.05.2014 Die Studenten der HafenCity Universität entwickeln derzeit im Rahmen des Zukunftspreises 2014 ein energieeffizientes und familienfreundliches Zukunftshaus – mit einem Budget von gerade einmal 250.000 Euro. Der Wettbewerb wird von der PSD Bank Nord ausgerichtet und reagiert damit auf die steigende Nachfrage nach modernen und gleichzeitig finanzierbaren Fertighäusern (moderne Fertighäuser).

15.05.2014 | HausXXL

Küchenplanung: So bauen Sie Ihr Haus mit Traumküche
Küchenplanung

Um beim Neubau von einer praktischen Traumküche zu profitieren, sind bei der Planung wesentliche Faktoren zu beachten. Wann sollte mit den planerischen Maßnahmen gestartet werden, welche Kosten sind zu kalkulieren und was ist beim Angebotsvergleich entscheidend?

21.12.2016 | HausXXL

ifo Architektenumfrage: Geschäftsklima weiterhin als gut empfunden
Auftragssituation freischaffender Architekten

Die vierteljährliche Umfrage durch das ifo Institut ergab für das zweite Quartal 2015, dass sich das Geschäftsklima für freischaffende Architekten kaum verändert hat. So beurteilten die Befragten die aktuelle Geschäftslage ein wenig besser als am Jahresbeginn. Allerdings fielen die Geschäftserwartungen etwas ungünstiger aus als vor einigen Monaten. Generell wird das Geschäftsklima weiterhin als gut empfunden.

02.07.2015 | HausXXL