Was Sie bei der eigenen Grundrissplanung beachten sollten
Neben der Größe geht es bei der eigenen Grundrissplanung vor allem um Flexibilität

Neben der Größe der Wohnfläche geht es bei der Grundrissgestaltung in Egenregie vor allem um Flexibilität  und eine optimale Raumaufteilung. Aus diesem Grund sollte der Grundriss beim Hausbau gut geplant sein, damit das Haus später auch den eigenen Wohnbedürfnissen entspricht.

15.04.2015 | HausXXL

Bauherrenratgeber: Wie Sie das richtige Bauunternehmen finden
Bauunternhemen finden

Die Entscheidung, ein Haus zu bauen, gehört für viele Menschen zum wichtigsten Schritt in ihrem Leben. Dabei belastet der Hausbau Bauherren nicht nur finanziell. Ein Hausbau ist auch mit erheblichem Stress verbunden. Doch wenn der Tag erreicht ist, an dem das Eigenheim bezugsfertig vor einem steht, rücken alle Strapazen in den Hintergrund.

12.02.2015 | HausXXL

Optimale Tragwerksplanung: Die Kosten für einen Statiker
Statiker Kosten

Der umgangssprachlich als Statiker bezeichnete Bauingenieur, heißt im offiziellen Sprachgebrauch Tragwerksplaner. Er befasst sich mit allen Fragen der Gebäudeplanung, die direkt oder indirekt mit der Statik von Gebäuden zu tun haben. Neben der Tragfähigkeit selbst, wird auch die Statik im Brand- und Hochwasserfall geprüft.

02.12.2014 | HausXXL

Fertighaus oder Architektenhaus – ein Vergleich
Fertighaus oder Architektenhaus - Ein Vergleich
Bei der Planung der eigenen vier Wände stellt sich zunächst die Frage: Ein Haus vom Architekten oder ein Fertighaus komplett beauftragen? Beide Möglichkeiten können zum Traumhaus führen, jedoch auf verschiedenen Wegen.

25.03.2014 | HausXXL

HÄUSER Award 2014 geht an kleine Häuser
Häuser Award 2014 wird an kleine Häuser verliehen

18.03.2014 Auch 2014 zeichnet HÄUSER, ein Magazin für internationale Architektur und Design, wieder innovative Architektenhäuser aus. Dabei greift es die Schwierigkeit der Suche nach weitläufigem Baugrund und steigenden Grundstückskosten auf. In der März-Ausgabe der Zeitschrift wurden die Gewinner des Wettbewerbs „kleine Häuser – große Wohnarchitektur“ präsentiert.

18.03.2014 | HausXXL

Bauherren wünschen sich mehr Beratung zur Wohngesundheit
Baumit-Sentinel-Studie Wohngesundheit

28.02.2014 Der Heinze-Marktforscher Thomas Wagner stellte die neuesten Ergebnisse der zweiten Baumit-Sentinel-Studie im Vergleich zur ersten Studie beim Allgäuer Baufachkongress vor. Die vor gut zwei Jahren erstmals veröffentlichte Studie zeigt deutlich den Trend zu Green-Building-Systemen. Die Nachfrage nach wohngesundem Bauen (Ökohaus bauen) und Wohnen ist vor allem im Bereich Modernisierung bedeutend.

28.02.2014 | HausXXL

Klare und kompakte Strukturen für mehr Energieeffizienz
Energieeffizienz durch Struktur

24.02.2014 Die richtige Bauweise und Architektur sind maßgeblich dafür verantwortlich, wie hoch der Energieverbrauch eines Hauses ist. Das berichtet die Deutsche Energie-Agentur und rät allen Hausbauern auf größere Schnörkel am Gebäude zu verzichten. Auch die Ausrichtung der Fensterflächen nach Himmelsrichtungen sowie die Anordnung der Räume sind wichtig, um Energie zu sparen (Niedrigenergiehaus oder Energiesparhaus bauen).

24.02.2014 | HausXXL