
Der Entschluss ein Haus zu bauen ist gefasst? Sie sind motiviert und wollen beginnen – wissen aber nicht wie? Unser nachfolgender Ratgeber klärt offene Fragen und bietet Ihnen die notwendige Orientierung im Hausbau-Prozess.
Der Entschluss ein Haus zu bauen ist gefasst? Sie sind motiviert und wollen beginnen – wissen aber nicht wie? Unser nachfolgender Ratgeber klärt offene Fragen und bietet Ihnen die notwendige Orientierung im Hausbau-Prozess.
Um beim Neubau von einer praktischen Traumküche zu profitieren, sind bei der Planung wesentliche Faktoren zu beachten. Wann sollte mit den planerischen Maßnahmen gestartet werden, welche Kosten sind zu kalkulieren und was ist beim Angebotsvergleich entscheidend?
Ein Haus mit Veranda, Dachschindeln und Holzverkleidung. Immer mehr schwappt die Begeisterung für die amerikanische Architektur nach Deutschland und Europa über. Worauf es bei dem Bau eines amerikanischen Hauses tatsächlich ankommt und was Sie sonst noch beachten müssen, erfahren Sie hier.
Mit dem Neubau Ihres Traumhauses steht auch die Planung des Badezimmers an. Von der Größe über die Gestaltung bis hin zu den Detailentscheidungen der einzelnen Sanitärartikel sollte man eine genaue Idee verfolgen. Worauf Sie achten sollten und wie Sie am besten vorgehen, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Ein schöner Garten und ansprechende Außenanlagen gehören zum Hausbau einfach mit dazu. Wer gern am Wasser wohnt, kann seinen Garten mit einem kleinen Biotop aufhübschen und Fischen, Fröschen, Wasserläufern und Libellen einen Lebensraum schaffen. Dabei macht es Sinn, bereits bei der Hausplanung den Teich mit zu berücksichtigen.
Beim Hausbau ist der Grundriss von essentieller Bedeutung. HausXXL hat für Sie fünf kostenlose Online-Grundrissplaner getestet, mit denen Sie Ihr Bauprojekt bestens vorbereitet angehen können.
Egal ob Sie Ihr Dach gleich als Wohnraum umbauen wollen oder den Dachausbau erst später vornehmen möchten – irgendwann kommt der Punkt, wo es darum geht sich um die Wahl der Dachfenster, der Platzierung und den Einbau Gedanken zu machen. Wir verraten Ihnen wie Sie Dachfenster richtig einbauen lassen und was Sie dabei beachten müssen.
Neben Bausparverträgen und KfW-Förderungen sind Baudarlehen ein gängiges Mittel, um sein Bauvorhaben zu finanzieren. Allerdings ist es bei den zahlreichen Darlehensformen wie dem Volltilger-, Annuitäten-, Forward-, Euribor- oder Tilgungsdarlehen gar nicht leicht, sich für das Richtige zu entscheiden.
Welcher Kredit zu welchem Bauherren passt, verrät Ihnen HausXXL.
Viele Heizsysteme sind umweltschädlich und vor allem teuer. Die stetige Entwicklung neuer Techniken macht jedoch auch in diesem Bereich Fortschritte. Eine davon ist die Infrarotheizung. Wir zeigen Ihnen, was dieses Heizsystem ausmacht, welche Vor- und Nachteile es mit sich bringt und für wen sich die Anschaffung lohnt.