Klassisches Haus
-
Variant 45-175
Hanse Haus- Wohnfläche
175,03 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Duo 211
Hanse Haus- Wohnfläche
202,18 m² - Zimmer
8
- Wohnfläche
-
Bungalow 133
Hanse Haus- Wohnfläche
133,60 m² - Zimmer
3
- Wohnfläche
-
Variant 35-174
Hanse Haus- Wohnfläche
125,74 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Bungalow 126
Hanse Haus- Wohnfläche
125,66 m² - Zimmer
3
- Wohnfläche
-
Villa 156
Hanse Haus- Wohnfläche
156,62 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Variant 25-183
Hanse Haus- Wohnfläche
183,64 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Landhaus Motz-Russ
Baufritz- Wohnfläche
148,82 m²
- Wohnfläche
-
Stadthaus Plan mit Entwurf 136 M²
Baufritz- Wohnfläche
136 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Bungalow Klassisch
Baufritz- Wohnfläche
203,55 m²
- Wohnfläche
-
Bauhaus Jackson
Baufritz- Wohnfläche
278 m²
- Wohnfläche
-
Bungalow Jakob
Baufritz- Wohnfläche
140,40 m² - Zimmer
3
- Wohnfläche
-
Stadthaus Riederle
Baufritz- Wohnfläche
186,93 m²
- Wohnfläche
-
Landhaus Braun
Baufritz- Wohnfläche
124,61 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Designhaus Plan mit Entwurf Architektur in Glas
Baufritz- Wohnfläche
125 m²
- Wohnfläche
-
Ökohaus Schauer
Baufritz- Wohnfläche
198 m²
- Wohnfläche
-
Landhaus Traditionelle Landhausvilla
Baufritz- Wohnfläche
330 m²
- Wohnfläche
-
Bungalow Bowles
Baufritz- Wohnfläche
112,42 m²
- Wohnfläche
-
CLOU 123
RENSCH-HAUS- Wohnfläche
123 m² - Zimmer
8
- Wohnfläche
-
Villa 134
Hanse Haus- Wohnfläche
134,08 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Doppelhaus 35-130
Hanse Haus- Wohnfläche
129,87 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Variant 45-145
Hanse Haus- Zimmer
5
- Zimmer
-
CLOU 125
RENSCH-HAUS- Wohnfläche
128 m²
- Wohnfläche
-
CLOU 202
RENSCH-HAUS- Wohnfläche
218 m²
- Wohnfläche
-
CLOU 135 Satteldach
RENSCH-HAUS- Wohnfläche
137 m²
- Wohnfläche
-
Variant 162
Hanse Haus- Wohnfläche
161,89 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Variant 35-184
Hanse Haus- Wohnfläche
184,69 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Variant 35-162
Hanse Haus- Wohnfläche
161,69 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
CLOU 159
RENSCH-HAUS- Wohnfläche
165 m²
- Wohnfläche
-
Bungalow 80
Hanse Haus- Wohnfläche
80,16 m² - Zimmer
3
- Wohnfläche
-
Variant 169
Hanse Haus- Wohnfläche
194,99 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Variant 45-154
Hanse Haus- Wohnfläche
153,67 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Variant 170
Hanse Haus- Wohnfläche
170,15 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
CLOU 136 (Doppelhaushälfte)
RENSCH-HAUS- Wohnfläche
135 m²
- Wohnfläche
-
CLOU 157 (Walmdach)
RENSCH-HAUS- Wohnfläche
159 m²
- Wohnfläche
-
CLOU 143
RENSCH-HAUS- Wohnfläche
143 m²
- Wohnfläche
-
CLOU 123 Pluspaket
RENSCH-HAUS- Wohnfläche
130 m² - Zimmer
8
- Wohnfläche
-
Variant 275
Hanse Haus- Wohnfläche
275,63 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
CLOU 135 Walmdach
RENSCH-HAUS- Wohnfläche
154 m²
- Wohnfläche
-
CLOU 174
RENSCH-HAUS- Wohnfläche
177 m²
- Wohnfläche
-
Variant 25-165
Hanse Haus- Wohnfläche
164,72 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Variant 25-166
Hanse Haus- Wohnfläche
166,10 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
Ein klassisches Haus bauen - Qualität und Sicherheit
Ein klassisches Haus ist perfekt für Menschen, die einen hohen Wert auf Qualität und Sicherheit legen. Hier geht es um Stil durch Qualität, durch den Einsatz hochwertiger Baumaterialien und eine erstklassige Verarbeitung. Schnörkellos aber doch dezent stilvoll überzeugt ein klassisches Haus mit alt bewährten Attributen und einer traditionellen Formsprache sowie einer großen Funktionsvielfalt, welche viel Raum für kreative Entfaltung lässt. Klassischer Baustil folgt einem formschönen Konzept, setzt aber generell eher auf Funktionalität, als auf Design.
Klassisches Haus bauen und zeitlos wohnen
Ein klassiches Haus in Massivbausweise muss keinen Wohntrends folgen, denn die schlichte Aufmachung klassischer Häuser bleibt auf ewig bewährt und behält auch mit der Zeit ihren Charme und ihren adretten Charakter. Sowohl die Fassade als auch das Innenleben der klassischen Häuser zeugt von Eleganz und Qualität, welche die simplen Bauformen mit präziser Verarbeitung und exklusiven Materialien mit sich bringen. Auch die Raumaufteilung ist traditionell gehalten und an das konventionelle Familienleben angepasst.
So verfügt ein klassisches Haus über einen großräumigen Wohnbereich, welcher der Treffpunkt der Familie ist und genug Platz für eine großzügige Inneneinrichtung bietet. Des Weiteren gibt es:
- Eine separate Küche mit Essbereich
- Schlafzimmer und Kinderzimmer
- Bad und Gäste-WC
- Garten/Terrasse
Natürlich bietet ein klassisches Haus vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für Einrichtung und Dekoration. Auch Hobbyräume oder Arbeitszimmer finden darin Platz.
Klassischer Baustil – sparend umsetzen
Ein klassischer Baustil zeichnet sich zwar durch klassisch konventionelle Grundformen aus, was aber nicht bedeutet, dass man keine modernen Elemente damit kombinieren kann. So zum Beispiel der Einsatz energieeffizienter Technologien wie Solaranlagen oder Luft-Wasser-Wärmepumpen, die sowohl die Umwelt schonen als auch Energiekosten dauerhaft senken und eine nachhaltige Energienutzung gewährleisten.
Ein Haus klassisch und gleichzeitig energieeffizient zu bauen, heißt, schon bei der Bauplanung grundlegende Maßnahmen einzubringen. Um zukünftige Probleme zu vermeiden und von dauerhaftem Wohnkomfort zu profitieren sollten folgende Bereiche berücksichtigt werden:
- Feuchtigkeitsabdichtung
- Kontrollierte Wohnraumlüftung
- Wärmeschutz
- Ausgeglichener Luftwechsel