Fertighaus
-
RENSCH-HAUS
- Wohnfläche
189 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
RENSCH-HAUS
- Wohnfläche
219 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
RENSCH-HAUS
- Wohnfläche
175 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
DAVINCI HAUS
- Wohnfläche
266,36 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
DAVINCI HAUS
- Wohnfläche
268,19 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
DAVINCI HAUS
- Wohnfläche
150,31 m² - Zimmer
2
- Wohnfläche
-
DAVINCI HAUS
- Wohnfläche
208,67 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
DAVINCI HAUS
- Wohnfläche
273,84 m² - Zimmer
7
- Wohnfläche
-
Hanse Haus
- Wohnfläche
183,64 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Hanse Haus
- Wohnfläche
125,74 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
DAVINCI HAUS
- Wohnfläche
244,52 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Hanse Haus
- Wohnfläche
162,47 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
DAVINCI HAUS
- Wohnfläche
209 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
DAVINCI HAUS
- Wohnfläche
434,95 m² - Zimmer
9
- Wohnfläche
-
DAVINCI HAUS
- Wohnfläche
308,62 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
DAVINCI HAUS
- Wohnfläche
201,77 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Hanse Haus
- Wohnfläche
125,74 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
DAVINCI HAUS
- Wohnfläche
177,66 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
DAVINCI HAUS
- Wohnfläche
188,14 m² - Zimmer
3
- Wohnfläche
-
Hanse Haus
- Wohnfläche
202,18 m² - Zimmer
8
- Wohnfläche
-
Hanse Haus
- Wohnfläche
175,03 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Hanse Haus
- Wohnfläche
183,18 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
DAVINCI HAUS
- Wohnfläche
205,58 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
DAVINCI HAUS
- Wohnfläche
137,81 m² - Zimmer
3
- Wohnfläche
-
Hanse Haus
- Wohnfläche
125,66 m² - Zimmer
3
- Wohnfläche
-
Hanse Haus
- Wohnfläche
156,62 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
DAVINCI HAUS
- Wohnfläche
189,23 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
DAVINCI HAUS
- Wohnfläche
463,10 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Hanse Haus
- Wohnfläche
133,60 m² - Zimmer
3
- Wohnfläche
-
Hanse Haus
- Wohnfläche
164,58 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
RENSCH-HAUS
- Wohnfläche
177 m²
- Wohnfläche
-
RENSCH-HAUS
- Wohnfläche
237 m² - Zimmer
7
- Wohnfläche
-
DAVINCI HAUS
- Wohnfläche
176,68 m²
- Wohnfläche
-
RENSCH-HAUS
- Wohnfläche
222 m²
- Wohnfläche
-
RENSCH-HAUS
- Wohnfläche
123 m² - Zimmer
8
- Wohnfläche
-
Hanse Haus
- Wohnfläche
156,31 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Hanse Haus
- Wohnfläche
155,24 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
RENSCH-HAUS
- Wohnfläche
256 m²
- Wohnfläche
-
Hanse Haus
- Wohnfläche
166,10 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Hanse Haus
- Wohnfläche
161,69 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Hanse Haus
- Wohnfläche
244,30 m² - Zimmer
8
- Wohnfläche
-
Hanse Haus
- Wohnfläche
129,87 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
Fertighaus – Bauen im Eiltempo

Fertighäuser bauen aus Holz am beliebtesten
95 Prozent aller Fertigteilhäuser werden in Deutschland jedoch aus Holzelementen gebaut. Beim Holz-Fertighäuser bauen werden Holzrahmen mit Querstreben stabilisiert, mit Dämmmaterial aufgefüllt und innen meist mit Gipsplatten verkleidet. Bei Holzhäusern wird zwischen Holzskelett- und Holzrahmenbauweise unterschieden. Die traditionellste Art des Holzhauses ist das Blockhaus. Dabei werden Bohlen, Balken oder Bretter verwendet. Wie man in Skandinavien sehen kann, sind Blockhäuser aus Holz sehr langlebig und bieten ein natürliches Raumklima mit – je nach Stärke des Holzes – sehr guten Wärmedämmwerten. Fertighäuser aus Holz weisen durch ihre gute Dämmung einen kostensparenden Heizverbrauch auf.Fertighäuser – Preise im Vergleich
Fertighäuser gibt es in vielfältigen Formen und Größen, vom Bungalow, über die Villa bis zum Mehrfamilienhaus. Auch Keller sind in den meisten Fällen möglich, genauso wie verschiedene Dachformen. Wenn das Traumhaus aber vom Standard-Fertig-Haus abweicht, und viele Änderungen und Extrawünsche gemacht werden, dann steigt auch für ein Fertighaus Preis. Einfachste Fertighäuser können bereits ab 75.000 Euro erworben werden.Die folgende Tabelle verdeutlicht die Preissegmente:
Untere Preisklasse | bis 150.000 |
Mittlere Preisklasse | bis 300.000 Euro |
Gehobene Preisklasse | ab 300.000 Euro |
- Grundstücks-, Erschließungs- und Anliegerkosten
- Kosten für die Grundplatte oder den Keller
- Kosten für individuelle Ausgestaltung (teurere Fliesen, Waschbecken)
- Kosten für Leistung (Transport, Versicherung)
Fertighäuser: Der schnellste Weg zum Eigenheim
Sobald das Grundstück inklusive Bodenplatte oder Kellerrohbau vorbereitet ist wird mit dem Hausbau an sich begonnen. In der Regel, sind die gelieferten Teile für das Fertigteilhaus nach zwei bis drei Tagen montiert und der Innenausbau kann beginnen. Je nach Grad der Vorfertigung und Größe der Fertigteile kann das Haus so schon kurz nach Baubeginn bezogen werden. Aus diesem Grund ist das Fertighaus daher der schnellste Weg zu den eigenen vier Wänden.Zusätzlich verbessert die kurze Bauzeit das Preis-Leistungsverhältnis, da die Lohnkosten der Bauarbeiten deutlich geringer ausfallen, als bei Massivbauweise. Auch etwaige steigende Baukosten können so vermieden w erden, da Fertighäuser zumeist zu Festpreisen angeboten werden. Die komplette Planung, sowie der Bau an sich, wird durch einen Anbieter abgewickelt. Die Organisation und die Vermittlung zwischen vielen verschiedenen Handwerkern und Ansprechpartnern entfällt somit.