Flachdachhaus
-
RENSCH-HAUS
- Wohnfläche
189 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
RENSCH-HAUS
- Wohnfläche
219 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Hanse Haus
- Wohnfläche
183,18 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Hanse Haus
- Wohnfläche
162,47 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Baufritz
- Wohnfläche
125 m²
- Wohnfläche
-
Baufritz
- Wohnfläche
208,74 m² - Zimmer
8
- Wohnfläche
-
Baufritz
- Wohnfläche
177,85 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Baufritz
- Wohnfläche
381,58 m² - Zimmer
8
- Wohnfläche
-
Baufritz
- Wohnfläche
140,40 m² - Zimmer
3
- Wohnfläche
-
Baufritz
- Wohnfläche
278 m²
- Wohnfläche
-
Baufritz
- Wohnfläche
347,56 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Baufritz
- Wohnfläche
312,24 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Baufritz
- Wohnfläche
647,67 m² - Zimmer
10
- Wohnfläche
-
Baufritz
- Wohnfläche
198,29 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Baufritz
- Wohnfläche
142,99 m² - Zimmer
20
- Wohnfläche
-
Baufritz
- Wohnfläche
195,82 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Baufritz
- Wohnfläche
153,29 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Baufritz
- Wohnfläche
180,92 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Baufritz
- Wohnfläche
372,56 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Baufritz
- Wohnfläche
288,50 m² - Zimmer
7
- Wohnfläche
-
RENSCH-HAUS
- Wohnfläche
256 m²
- Wohnfläche
-
Hauswelten 24
- Wohnfläche
153,54 m² - Zimmer
9
- Wohnfläche
-
Hauswelten 24
- Wohnfläche
280,69 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Bau Braune
- Wohnfläche
107,70 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
SG Consultant
- Wohnfläche
139 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
HultaHaus
- Zimmer
8
- Zimmer
-
Bau Braune
- Wohnfläche
122,16 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Haacke Haus
- Wohnfläche
202,02 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Bau Braune
- Wohnfläche
145,23 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
SG Consultant
-
Abacus-HAUS
- Zimmer
6
- Zimmer
-
HELMA
- Wohnfläche
170,49 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Town & Country Haus ...
- Wohnfläche
136,86 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Bau Braune
- Wohnfläche
150,59 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
HELMA
- Wohnfläche
139,45 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Bau Braune
- Wohnfläche
184,01 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Bau Braune
- Wohnfläche
129 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Bau Braune
- Wohnfläche
143,66 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Andrä Haus
- Zimmer
4
- Zimmer
-
Bau Braune
- Wohnfläche
215,34 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
HELMA
- Wohnfläche
161 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
HELMA
- Wohnfläche
95 m² - Zimmer
3
- Wohnfläche
Haus mit Flachdach – futuristisch und modern
Wenn man an Häuser mit Flachdach denkt, dann könnte man sich an den Bungalow-Charme der 60er- und 70er-Jahre erinnert fühlen. Aber vor allem steht ein Flachdachhaus heutzutage für moderne, zeitgenössische Architektur. Häuser mit Flachdach bauen zu lassen, bietet außerdem die Möglichkeit zu Photovoltaikanlagen, Dachbegrünungen und Terrassenanlagen. Seine Beliebtheit hat das Flachdach deswegen auch wegen seiner Energieeffizienz im Zusammenhang mit Passivhäusern erlangt. Passivhäuser sind Gebäude, die durch ihre besondere Wärmedämmung meist keine normale Gebäudeheizung benötigen.

Häuser mit Flachdach: Verschiedene Arten
Ein Dach bezeichnet man dann als Flachdach, wenn es eine Neigung von höchstens 7 Grad aufweist.
Ein Haus mit Flachdach muss durch seine besondere Form sehr gut abgedichtet werden, da es sonst nach einiger Zeit wasserdurchlässig wird. Flachdachhäuser müssen deshalb auch regelmäßig entwässert werden. Da das belüftete Kaltdach sehr anfällig für Schäden ist, wird heute beim Flachdachaufbau meist die nicht belüftete Variante gewählt. Hier gibt es auch noch die Variante des Umkehrdaches, bei der die Dachabdichtung unterhalb der Wärmedämmung platziert ist.
Es gibt verschiedene Arten von Flachdächern. Sie lassen sich nach ihrer Konstruktionsweise und nach ihrer Nutzungsart unterscheiden.
Konstruktionsweisen | Nutzungsarten |
---|---|
|
|
Hausbau Flachdach - Vorteile und Besonderheiten
Insgesamt hat ein Haus mit Flachdach bestimmte Vor- und Nachteile. Beim Flachdach Aufbau ist es essenziell, auf die richtige Abdichtung zu achten, womit man sich spätere Kosten sparen kann. Materialien zur Abdeckung der Flachdachhäuser, Flachdachbungalows oder Flachdachvillen sind beispielsweise Bitumen- oder spezielle Kunststoffdachbahnen.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
(Bildmaterial v.o.n.u.: © Slavun - fotolia.com)