Häuser im Landhausstil
-
Designhaus Crichton
Baufritz- Wohnfläche
312,24 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Mehrfamilienhaus / Ferien-Landhaus Valfontana
Baufritz- Wohnfläche
270,43 m² - Zimmer
10
- Wohnfläche
-
Bungalow Bowles
Baufritz- Wohnfläche
112,42 m²
- Wohnfläche
-
Bauhaus Tessin
Baufritz- Wohnfläche
372,56 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Schwedenhaus Plan mit Entwurf Skandinavisch
Baufritz- Wohnfläche
297 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Schwedenhaus Plan mit Entwurf S1
Baufritz- Wohnfläche
132,02 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Landhaus Hauck
Baufritz- Wohnfläche
448,64 m² - Zimmer
8
- Wohnfläche
-
Designhaus Bullinger
Baufritz- Wohnfläche
251,94 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Bungalow Klassisch
Baufritz- Wohnfläche
203,55 m²
- Wohnfläche
-
Landhaus Braun
Baufritz- Wohnfläche
124,61 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Landhaus Bond
Baufritz- Wohnfläche
278,62 m² - Zimmer
8
- Wohnfläche
-
Bungalow Jakob
Baufritz- Wohnfläche
140,40 m² - Zimmer
3
- Wohnfläche
-
Ökohaus Markert
Baufritz- Wohnfläche
112 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Landhaus Traditionelle Landhausvilla
Baufritz- Wohnfläche
330 m²
- Wohnfläche
-
Ökohaus Schauer
Baufritz- Wohnfläche
198 m²
- Wohnfläche
-
Designhaus Alpenchic
Baufritz- Wohnfläche
173,75 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Mehrfamilienhaus Erstling
Baufritz- Wohnfläche
342,94 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Bungalow Ederer
Baufritz- Wohnfläche
180,02 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Designhaus Smith
Baufritz- Wohnfläche
347,56 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Mehrfamilienhaus Münch
Baufritz- Wohnfläche
273,95 m² - Zimmer
10
- Wohnfläche
-
Haus am See
Baufritz- Wohnfläche
172,84 m²
- Wohnfläche
-
Designhaus Weitblick
Baufritz- Wohnfläche
224,13 m² - Zimmer
7
- Wohnfläche
-
Landhaus Motz-Russ
Baufritz- Wohnfläche
148,82 m²
- Wohnfläche
-
Ökohaus Green
Baufritz- Wohnfläche
127,60 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Designhaus QI
Baufritz- Wohnfläche
170 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Variant 156
Hanse Haus- Wohnfläche
156,31 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
City 150
Baugeschäft Schmitz- Wohnfläche
152 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Home 120
Baugeschäft Schmitz- Wohnfläche
116 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Klassiker Satteldach 120
Fuchs Baugesellschaft- Zimmer
4
- Zimmer
-
Flair 125 Süddeutschland
Town & Country Haus ...- Wohnfläche
124,46 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Blockhaus Hochkönig
Tirolia- Zimmer
6
- Zimmer
-
Friesenhaus 130
Fuchs Baugesellschaft- Zimmer
4
- Zimmer
-
Landhaus 142
Town & Country Haus ...- Wohnfläche
143,87 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
BayernBlock Haus Linnea
BayernBlock- Wohnfläche
190,26 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Alpenland 115
Bau Braune- Wohnfläche
114 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Alpenland 174
Bau Braune- Wohnfläche
173 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Elbe-Haus® DD 6-255 mit Keller
Elbe-Haus®- Wohnfläche
156 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Blockhaus Variantenhaus
Tirolia- Wohnfläche
100 m² - Zimmer
3
- Wohnfläche
-
Klassiker Satteldach 150
Fuchs Baugesellschaft- Zimmer
5
- Zimmer
-
Exclusive Blockhaus Tauernblick
Tirolia- Zimmer
4
- Zimmer
-
Exclusive Blockhaus Ruhrberg
Tirolia- Zimmer
4
- Zimmer
-
Jubilaeumshaus
Haacke Haus- Wohnfläche
155,87 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
Häuser im Landhausstil
Häuser im Landhausstil stellen das perfekte Zuhause für Menschen dar, die gerne in einer vertrauten und harmonischen Umgebung leben. Sie versprühen einen faszinierenden Charme, der sich einerseits aus der rustikalen Tradition und andererseits der sensiblen Formensprache ergibt. Die warmen Farben und sanften Formen strahlen Frieden und Ruhe aus und laden zu ausgewogenem und stressfreiem Wohnen ein. Liebevolle Details geben dem Haus im Landhausstil einen romantischen Charakter und schaffen ein individuelles Zuhause.
Das Haus im Landhausstil – idyllisch wohnen
Der Landhausstil bietet vielfältige Möglichkeiten, sein Eigenheim individuell und liebevoll zu gestalten und ihm einen eigenen Charakter einzuhauchen. Die Bauweisen der Häuser im Landhausstil sind sehr traditionell gehalten und nehmen erst durch einige Details die Gestalt eines Landhauses an.
- Meist 1,5- bis 2- geschossige Bauweise
- Natürliche Materialien wie Holz
- Massiver Baukörper
- Großflächige Balkone
- Ausgeprägter Eingangsbereich mit Veranda
- Große Fenster mit Klappläden
- Satteldach
Die Elemente dürfen bei einem traditionellen Landhaus nicht fehlen. Ein modernes Haus im Landhausstil verbindet die rustikale Optik mit hochwertigem Wohnkomfort und bietet so ein individuelles und gediegenes Wohnambiente. Viele Extras und optionale Ergänzungen helfen dabei, ein einzigartiges Zuhause zu schaffen und dem Charakter der Häuser im Landhausstil zu definieren. So kann beispielsweise einschöner Garten für noch mehr Idylle sorgen, während ein Kamin im Innenbereich eine romantische Atmosphäre erzeugt, die den Landhausstil noch eindrucksvoller machen.
Da die Grundbauform der Häuser im Landhausstil sehr pragmatisch gehalten ist, hat man vielfältige Möglichkeiten, den Landhausstil mit modernen oder mediterranen Stilrichtungen zu kombinieren und seiner Kreativität bei der Einrichtung freien Lauf zu lassen.
Nachhaltiger Landhausstil - Haus bauen auf effiziente Art
Ein Haus im Landhausstil lässt sich individuell planen und an persönliche Wünsche und Bedürfnisse anpassen. Auch nach dem heutigen technischen Stand sowie dem modernen Zeitgeist sollten für Häuser im Landhausstil entsprechende Maßnahmen eingeplant werden, um auf weite Sicht eine möglichst hohe Energieeffizienz zu erreichen und dauerhaft viel Geld zu sparen.
Für ein energieeffizientes und gesundes Zuhause im Landhausstil sollten folgende Maßnahmen getroffen werden:
- Einsatz erneuerbarer Energiesysteme wie Solaranlagen, Luft-Wasser-Wärmepumpen
- Wärmedämmung ( Dichte und Material von Fenstern, Wänden und Türen)
- Nachhaltige Materialien
- Lärmschutz, Brandschutz, Feuchteregulation
- Luftausgleich (Lüftungs- und Luftwechselsysteme)
Diese Maßnahmen helfen dabei, nachhaltig zu wohnen und auf weite Sicht viel Geld an Energiekosten zu sparen. Des Weiteren profitiert man dauerhaft von einer maximalen Wohnqualität und vermeidet gesundheitliche Schäden durch eine schlechte Belüftung der Innenräume, welche schlimmstenfalls zu Schimmelbefall führen können.