Moderne Stadtvilla
-
Cubus 162
Hanse Haus- Wohnfläche
162,47 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Doppelhaus 25-125
Hanse Haus- Wohnfläche
125,74 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Cubus 183
Hanse Haus- Wohnfläche
183,18 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Stadthaus Eisner
Baufritz- Wohnfläche
198,29 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Bauhaus Tessin
Baufritz- Wohnfläche
372,56 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Bauhaus Nilles
Baufritz- Wohnfläche
177,85 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Mehrfamilienhaus Gardet
Baufritz- Wohnfläche
142,99 m² - Zimmer
20
- Wohnfläche
-
Bauhaus Jackson
Baufritz- Wohnfläche
278 m²
- Wohnfläche
-
Stadthaus Dippold
Baufritz- Wohnfläche
153,29 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Designhaus Eliasch
Baufritz- Wohnfläche
155,04 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Bauhaus Wiesenhütter
Baufritz- Wohnfläche
180,92 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Mehrfamilienhaus Schindele
Baufritz- Wohnfläche
358,12 m² - Zimmer
8
- Wohnfläche
-
Bauhaus Kieffer
Baufritz- Wohnfläche
381,58 m² - Zimmer
8
- Wohnfläche
-
Designhaus Griffen
Baufritz- Wohnfläche
195,82 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Stadthaus Buchholz
Baufritz- Wohnfläche
208,74 m² - Zimmer
8
- Wohnfläche
-
Ökohaus Webb
Baufritz- Wohnfläche
249,79 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Stadthaus Schwaab
Baufritz- Wohnfläche
196,71 m²
- Wohnfläche
-
Bauhaus Russell
Baufritz- Wohnfläche
288,50 m² - Zimmer
7
- Wohnfläche
-
Villa 183
Hanse Haus- Wohnfläche
183,18 m² - Zimmer
7
- Wohnfläche
-
Atlanta
RENSCH-HAUS- Wohnfläche
237 m² - Zimmer
7
- Wohnfläche
-
Vita 156
Hanse Haus- Wohnfläche
155,24 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Vita 165
Hanse Haus- Wohnfläche
164,56 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Duo 203
Hanse Haus- Wohnfläche
192,95 m² - Zimmer
7
- Wohnfläche
-
CLOU 157 (Walmdach)
RENSCH-HAUS- Wohnfläche
159 m²
- Wohnfläche
-
Home 150
Baugeschäft Schmitz- Wohnfläche
151 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Modern 150
Baugeschäft Schmitz- Wohnfläche
152 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Citylife 163
Bau Braune- Wohnfläche
162,50 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Citylife 178
Bau Braune- Wohnfläche
185 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Stadtvilla 170
Fuchs Baugesellschaft- Zimmer
4
- Zimmer
-
Citylife 103
Bau Braune- Wohnfläche
103,02 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
altersgerecht und repraesentativ
Haacke Haus- Wohnfläche
206,36 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Favorit - Citylife 200
Bau Braune- Wohnfläche
199 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Alicante
HELMA- Wohnfläche
161 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Citylife 148
Bau Braune- Wohnfläche
148,49 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Elbe-Haus® DD 6-255 mit Keller
Elbe-Haus®- Wohnfläche
156 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Citylife 174
Bau Braune- Wohnfläche
173,55 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Malaga
HELMA- Wohnfläche
139,45 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Elbe-Haus® Stadtvilla JL 6-139
Elbe-Haus®- Wohnfläche
136,55 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Citylife 127
Bau Braune- Wohnfläche
126,71 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Citylife 147
Bau Braune- Wohnfläche
146,86 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Modena 3
HELMA- Wohnfläche
131,29 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
PD142
Sachsenheimer Fertighaus- Wohnfläche
142,95 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
Moderne Stadtvilla als Rückzugsoase
Die moderne Stadtvilla verspricht mit ihrem schlichten, zeitlosen Äußeren und dem hellen, üppigen Wohnbereich klassische Eleganz mitten in der City. Eindrucksvoll hebt sich die moderne Stadtvilla aus der Nachbarschaft empor, schafft es aber dennoch sich an jede Umgebung anzupassen. Moderne Stadtvillen werden nicht umsonst immer beliebter:
- Modernes Eigenheim in zentraler Lage
- Viel Wohnfläche auf verhältnismäßig kleiner Grundfläche
- Kompakte Bauweise mit einfachen Symmetrien
- Kein verschenkter Platz durch Dachschrägen
- Ideale Voraussetzungen für barrierefreies Wohnen
- Auch als Ökohaus möglich
Moderne Stadtvillen – die Wohnwunder der City
Man muss nicht aufs Land ziehen, um in einer prächtigen Villa zu wohnen. Die moderne Stadtvilla bietet alle Vorteile eines großräumigen Eigenheims, nur in unschlagbar zentraler Lage. Moderne Stadtvillen sind dabei wahre Platzwunder: da in der Stadt verhältnismäßig kleine Grundflächen zum Hausbau zur Verfügung stehen, wartet die Stadtvilla modern mit zwei hohen Stockwerken und üppig bemessener Wohnfläche auf.
Auch der Innenbereich der Stadtvilla passt sich dem modernen Stadtleben problemlos an: Oben Schlafzimmer, Kinderzimmer und großzügig geschnittene Bäder; unten intelligent geplanter, offener Wohnraum mit ebenerdiger Verbindung zu Terrasse und Garten. Die moderne Stadtvilla kann sowohl Familien, als auch Wohngemeinschaften, junge Pärchen oder Senioren beherbergen. Denn auch barrierefreies Wohnen ist in modernen Stadtvillen ein wichtiges Thema, damit das schicke Eigenheim auch möglichst lange bewohnbar bleibt.
Die Stadtvilla - modern und energieeffizient
In ihrer Außengestaltung erscheint die moderne Stadtvilla elegant schlicht und kompakt. Die einfachen Symmetrien werden meist in zwei kontrastreiche Farben gehüllt und lassen die moderne Stadtvilla in zeitlosem, klassischem Charme erstrahlen. Die geschickt platzierten bodentiefen Fenster unterstützen die klaren Linien der modernen Stadtvillen und sorgen für reichlich natürliches Licht im Wohnbereich. Eine einladende Terrasse im Grünen rundet das imposante Erscheinungsbild der Stadtvilla modern und stilvoll ab.
Gekrönt werden moderne Stadtvillen meist mit Flachdach oder zumindest mit einem flachgeneigtem Walmdach. Damit werden Dachschrägen vermieden und mehr Platz zum Leben gelassen. Moderne Stadtvilla-Dächer eigenen sich außerdem sehr gut zur Photovoltaik mittels Solarzellen. Denn moderne Stadtvillen sind fernerhin auch als Ökohaus gestaltbar. Die massiven, kubischen Baukörper können nachweislich dabei helfen, den Energieverbrauch der Stadtvilla zu senken und Heizkosten einzusparen.
(Bildmaterial: Marmot Modern House Los Angeles (Chase Lindberg/Flickr, CC BY 2.0))