Preis für klimafreundliches Bauen in Bochum
Klimaschutzpreis Bochum

30.01.2014 Für sein klimafreundlich gebautes Haus bekam der Bochumer Thomas Günther den goldenen Preis der Stadt verliehen. Das Ruhrgebiet-Zentrum veranstaltete den Klimaschutz-Wettbewerb für private Hauseigentümer zum ersten, aber sicher nicht letzten Mal. Hauseigentümer sollen mehr ökologische Verantwortung übernehmen und animiert werden, Energie und CO2 beim Bauen einzusparen.

30.01.2014 | HausXXL

Ausgezeichnete Konjunkturlage für Magdeburger Handwerk

28.01.2014 In den Handwerksfirmen der Region Magdeburg herrscht gute Stimmung. Aus der neusten Wirtschaftsumfrage der Magdeburger Handwerkskammer geht hervor, dass fast 90 Prozent der Firmen die aktuelle Situation „gut“ bis „befriedigend“ einschätzten. Vor allem Baubetriebe profitieren von der derzeitigen, positiven Lage. Der Bezirk rechnet sich auch für 2014 gute Aussichten aus.

28.01.2014 | HausXXL

Gestiegene Umsätze mit Luxusimmobilien
Umsätze Luxusimmobilien steigen

06.01.2014 In Deutschlands Metropolen wird immer mehr Geld für Luxuswohnungen und –häuser ausgegeben. Darunter zählen jegliche Wohnimmobilien ab 750.000 Euro. Eine Studie des Maklerhauses Dahler & Company konnte für 2012 eine eindeutige Umsatzsteigerung im Luxussegment im Vergleich zum Vorjahr feststellen. Grundlage dafür bilden die städtischen Gutachterwerte.

06.01.2014 | HausXXL

Grunderwerbsteuer steigt zum Jahresbeginn

03.01.2014 In Zukunft müssen Hausbauer und Immobilienkäufer beim Erwerb von Grundstücken tiefer in die Taschen greifen, da Bundesländer wie Berlin, Bremen, Schleswig-Holstein oder Niedersachsen mit Jahresbeginn die Grunderwerbsteuer um einige Prozentpunkte erhöht haben.

03.01.2014 | HausXXL

24m² Platzwunder: Behringer will Minihäuser ab 2014 anbieten

06.11.2013 Das Behringer Unternehmen „Town & Country“ möchte im kommenden Jahr Häuser im Kleinformat auf den Markt bringen. Laut Geschäftsführer Jürgen Dawo rechne die Firma mit einer großen Nachfrage für die „Wohlfühlhäuser“.

06.11.2013 | HausXXL

Drei Wege, um beim Hausbau richtig Geld zu sparen

Beim Kauf oder auch beim Bau einer Immobilie gibt es so viel zu beachten, dass man schnell aus den Augen verliert, wie man dabei eigentlich auch noch etwas Geld sparen kann. Dabei gibt es aktuell drei einfache und gute Wege, den Geldbeutel zu entlasten.

06.10.2020 | HausXXL

Nachhaltiges Bauen mit Stahl

Auch beim Bau wächst die Bedeutung der Nachhaltigkeit von Baustoffen. Das nimmt Einfluss auf die Wahl der richtigen Baustoffe. Deshalb sollte bei der Entscheidung nicht nur auf den Preis geachtet werden, sondern auch ein Blick auf die Aspekte des Umweltschutzes gelegt werden.

04.03.2020 | HausXXL

Flüssiggastank fürs Eigenheim: das sollten Sie wissen

Flüssiggas zum Heizen wird nicht über ein Leitungsnetz in Haushalte eingespeist, sondern in einem Flüssiggastank gelagert, welcher sich außerhalb des Gebäudes befindet, welches versorgt werden soll. Dabei haben Sie die Wahl, ob Sie einen solchen Tank kaufen oder mieten. Wir erklären Ihnen die Vor- und Nachteile dieser beiden Möglichkeiten, welche Tankgröße für Sie sinnvoll ist und was Sie bei der Sicherheit und der Wartung eines Flüssiggastanks beachten sollten.

06.02.2020 | HausXXL

Nebenkosten: Wie Sie Ihre Ausgaben richtig kalkulieren

Hausbesitzer kommen zwar ohne Miete aus, doch andere Kosten belasten regelmäßig das Budget. Grundsteuer, Energiekosten & Co. gilt es richtig zu kalkulieren und sich einen Überblick über die anfallenden Kosten zu verschaffen. Wir zeigen Ihnen, welche Ausgaben auf Sie zukommen und wie Sie diese senken können.

03.07.2018 | HausXXL

Smart Meter: ein weiterer Schritt zu einer digitalisierten Welt
Seit Anfang des Jahres werden digitale Stromzähler eingesetzt, die die Übertragung der Daten und die Kommunikation zwischen Anbieter und Nutzer erleichtern sollen. Die Anschaffung dieser Geräte ist jedoch kostenintensiv und zudem ist möglicherweise ein Umbau erforderlich.

02.07.2018 |