Eigenheim zahlt sich aus – wenn die Lage stimmt
Postbank-Studie zum Wohneigentum 2014

21.05.2014 In 85 Prozent aller deutschen Kreise und kreisfreien Städte ist der Kauf der eigenen vier Wände profitabler als weiter zur Miete zu wohnen. Wie die Postbank-Studie „Wohneigentum 2014 – wo Immobilien (noch) bezahlbar sind“ berichtet, könnte sich jeder dritte Mieter ein Eigenheim / Hausbau leisten – selbst bei kleinem oder mittlerem Einkommen.

21.05.2014 | HausXXL

Architekturstudenten wetteifern um Zukunftspreis
Zukunftspreis für Architekturstudenten

15.05.2014 Die Studenten der HafenCity Universität entwickeln derzeit im Rahmen des Zukunftspreises 2014 ein energieeffizientes und familienfreundliches Zukunftshaus – mit einem Budget von gerade einmal 250.000 Euro. Der Wettbewerb wird von der PSD Bank Nord ausgerichtet und reagiert damit auf die steigende Nachfrage nach modernen und gleichzeitig finanzierbaren Fertighäusern (moderne Fertighäuser).

15.05.2014 | HausXXL

Light + Building 2014 setzt neuen Besucher-Rekord

24.04.2014 Die Light + Building Messe konnte auch dieses Jahr wieder große Erfolge verbuchen. Neben Aussteller- und Flächenrekord stellte die Messe in Frankfurt am Main vom 30. März bis zum 4. April 2014 weitere Rekordzahlen auf. Mehr Menschen denn je informierten sich auf der Besucherseite der weltgrößten Messe für Licht, Elektrotechnik, Haus- und Gebäudeautomation sowie Software für das Bauwesen.

24.04.2014 | HausXXL

Tag der offenen Tür bei Hanlo Haus in Freiwalde

07.04.2014 Am 12. April 2014 öffnet die Fertig-Hausbaufirma Hanlo Haus sein Werk in Freiwalde für interessierte Bauherren. Als eines der modernsten Werke Europas gewährt die Hanlo „Erlebniswelt Fertighaus“ Einblicke in die einzelnen Produktionsschritte und berät darüber hinaus zur individuellen Fertighausgestaltung.

07.04.2014 | Hanlo

Saena veranstaltet Wanderausstellung zum Passivhaus
SAENA Passivhaus Wanderausstellung

28.03.2014 Am 8. Februar 2014 gab die „saena Sächsische Energieagentur“ in Reichenbach O.L den Startschuss für ihre Wanderausstellung zum Thema „Passivhaus“. Die Ausstellung macht bis zum 15. September in sieben sächsischen Orten Station. Besucher können sich über das gesamte Konzept „Passivhaus“ informieren und mehr über die Vorteile dieser zukunftsfähigen Bauweise und Hausbaufirmen erfahren.

28.03.2014 | HausXXL

Messerückblick: Neues BauEn
Messerückblick Neues BauEn

26.03.2014 Vom 19. bis zum 23. März drehte sich in Friedrichshafen alles um das Thema energieeffizientes Bauen und Sanieren. Die Endverbraucher-Fachmesse „Neues BauEn“ bot die Antwort auf die Frage: „Wie wird mein Haus energieeffizient?“ Neben der Präsentation vielversprechender Baumaterialien wurde aber auch die Barrierefreiheit von Häusern (Barrierefreie Häuser) diskutiert.

26.03.2014 | HausXXL

Dresden baut – 2014 wird neuer Bauboom erwartet
Dresden Bauboom 2014

06.03.2014 Bereits seit 1999 wächst die Einwohnerzahlen der sächsischen Landeshauptstadt stetig und damit auch der Wunsch nach einem Eigenheim mitten in der Großstadt. Durch die Freigabe von Baugrundstücken will die Stadt diesem Wunsch nachkommen und erwartet einen Bauboom für das Jahr 2014 (Hausbau Dresden).

06.03.2014 | HausXXL

Start der Haus-Garten-Freizeit Messe in Leipzig

14.02.2014 Am Samstag beginnt die Haus-Garten-Freizeitmesse auf dem Leipziger Messegelände. Bis zum 23. Februar präsentieren sich über 860 Aussteller aus den Bereichen Bauen (Hausbau Leipzig) & Modernisieren, Garten & Außenanlage, Wohnen & Einrichten sowie Wellness, Beauty und Heimtiere. Parallel dazu findet die mitteldeutsche handwerksmesse statt.

14.02.2014 | HausXXL

Bis zu 15 % Kaufnebenkosten durch gestiegene Grunderwerbsteuern
Kaufnebenkosten gestiegen durch Grunderwerbssteuer

10.02.2014 Die bei der Finanzierung einzukalkulierenden Kaufnebenkosten können in Deutschland gegenwärtig bis zu 15 Prozent ausmachen. Das ergibt eine aktuelle Analyse der Interhyp. Hintergrund: die Bundesländer Berlin, Bremen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein haben zum 1.Januar 2014 die Grunderwerbsteuer teilweise um bis 1,5 Prozent erhöht und liegen damit bei ca. 6 Prozent.

10.02.2014 | HausXXL

Fallender Index zur Erschwinglichkeit vom Eigenheim
Index Immobilien-Erschwinglichkeit fällt

07.02.2014 Um die Raten für das eigene Haus abzubezahlen, müssen manche Eigentümer fast die Hälfte ihres Einkommens opfern. Das geht aus der aktuellen Studie des Immobilienverbands Deutschland hervor. Anhand der Immobilienpreise, des derzeitigen Zinsniveaus und des verfügbaren Einkommens erstellte der IVD einen Index, der die Erschwinglichkeit einer Immobilie berechnet.

07.02.2014 | HausXXL