Schlüsselfertiges Haus
-
Innovation R (R140_2_V13)
RENSCH-HAUS- Wohnfläche
219 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Marseille XL
RENSCH-HAUS- Wohnfläche
189 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Marseille L
RENSCH-HAUS- Wohnfläche
175 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Kundenhaus Dr. Sutor
DAVINCI HAUS- Wohnfläche
273,84 m² - Zimmer
7
- Wohnfläche
-
Cubus 183
Hanse Haus- Wohnfläche
183,18 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Kundenhaus Gerlacher
DAVINCI HAUS- Wohnfläche
177,66 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Kundenhaus Grabowski
DAVINCI HAUS- Wohnfläche
268,19 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Duo 211
Hanse Haus- Wohnfläche
202,18 m² - Zimmer
8
- Wohnfläche
-
Variant 45-175
Hanse Haus- Wohnfläche
175,03 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Variant 25-183
Hanse Haus- Wohnfläche
183,64 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Kundenhaus Lehnert
DAVINCI HAUS- Wohnfläche
188,14 m² - Zimmer
3
- Wohnfläche
-
Cubus 162
Hanse Haus- Wohnfläche
162,47 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Kundenhaus Dr. Marenbach
DAVINCI HAUS- Wohnfläche
137,81 m² - Zimmer
3
- Wohnfläche
-
Kundenhaus Garbers
DAVINCI HAUS- Wohnfläche
150,31 m² - Zimmer
2
- Wohnfläche
-
Kundenhaus Eschenbach
DAVINCI HAUS- Wohnfläche
189,23 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Kundenhaus Kleymann-Lopez
DAVINCI HAUS- Wohnfläche
463,10 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Bungalow 133
Hanse Haus- Wohnfläche
133,60 m² - Zimmer
3
- Wohnfläche
-
Kundenhaus Gräfenstein
DAVINCI HAUS- Wohnfläche
201,77 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Bungalow 126
Hanse Haus- Wohnfläche
125,66 m² - Zimmer
3
- Wohnfläche
-
Kundenhaus Müller
DAVINCI HAUS- Wohnfläche
434,95 m² - Zimmer
9
- Wohnfläche
-
Kundenhaus Dr. Busch
DAVINCI HAUS- Wohnfläche
209 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Doppelhaus 25-125
Hanse Haus- Wohnfläche
125,74 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Kundenhaus Junghans
DAVINCI HAUS- Wohnfläche
266,36 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Kundenhaus Sörensen
DAVINCI HAUS- Wohnfläche
244,52 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Variant 35-174
Hanse Haus- Wohnfläche
125,74 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Kundenhaus Rosenberg
DAVINCI HAUS- Wohnfläche
208,67 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Kundenhaus Gallinski
DAVINCI HAUS- Wohnfläche
308,62 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Kundenhaus Stettner
DAVINCI HAUS- Wohnfläche
205,58 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Landhaus Motz-Russ
Baufritz- Wohnfläche
148,82 m²
- Wohnfläche
-
Designhaus Plan mit Entwurf Architektur in Glas
Baufritz- Wohnfläche
125 m²
- Wohnfläche
-
Bungalow Modern
Baufritz- Wohnfläche
125 m²
- Wohnfläche
-
Landhaus Hauck
Baufritz- Wohnfläche
448,64 m² - Zimmer
8
- Wohnfläche
-
Bauhaus Jackson
Baufritz- Wohnfläche
278 m²
- Wohnfläche
-
Schwedenhaus Plan mit Entwurf Skandinavisch
Baufritz- Wohnfläche
297 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Designhaus Crichton
Baufritz- Wohnfläche
312,24 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Ökohaus Schauer
Baufritz- Wohnfläche
198 m²
- Wohnfläche
-
Designhaus Smith
Baufritz- Wohnfläche
347,56 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Stadthaus Schwaab
Baufritz- Wohnfläche
196,71 m²
- Wohnfläche
-
Designhaus Patel
Baufritz- Wohnfläche
647,67 m² - Zimmer
10
- Wohnfläche
-
Stadthaus Eisner
Baufritz- Wohnfläche
198,29 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Designhaus Eliasch
Baufritz- Wohnfläche
155,04 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Landhaus Traditionelle Landhausvilla
Baufritz- Wohnfläche
330 m²
- Wohnfläche
Schlüsselfertiges Haus bauen – schnell und stressfrei zum Eigenheim
Unter schlüsselfertiges Bauen versteht man Baumaßnahmen, die von Baubeginn bis zur Fertigstellung von einem Auftragnehmer ausgeführt werden und im Anschluss dem Bauherren "schlüsselfertig" übergeben werden. Dabei gibt es aber keine eindeutige rechtliche Definition. Je nach Anbieter (Hausanbieter) unterscheiden sich deshalb die Fertigstellungsgrade für den Begriff "schlüsselfertig".
Ein schlüsselfertiges Haus ist eine gute Möglichkeit für Bauherren, die ihr Eigenheim nicht in kompletter Eigenarbeit erbauen wollen. Ein Generalunternehmen übernimmt in jedem Fall die grobe Vorarbeit wie den ohnehin schwierigen Rohbau und baut Türen und Fenster ein, so dass sich das Haus abschließen lässt und nur der Bauherr es betreten kann. Zusätzlich leistet das Unternehmen oft auch das meiste des Innenausbaus, so dass sich der Bauherr um nichts mehr kümmern muss. So kann man einfach sein Haus bauen lassen – schlüsselfertig und stressfrei!
Was bedeutet "Schlüsselfertig Bauen"?
Zusammengefasst kann man anhand der nachstehenden Tabelle sehen, welche Arbeiten bei einem schlüsselfertigen Haus in der Regel durch das beauftragte Bauunternehmen erledigt werden und welche Arbeiten man dann noch selbst verrichten muss:
| Übliche Leistungen durch Bauunternehmen | Verbleibende Arbeitene |
|---|---|
|
|
Haus schlüsselfertig bauen und Kosten sparen
Schlüsselfertige Häuser werden meist mit Pauschalpreis angeboten. Dies erleichtert Bauherren die Kostenkalkulation. Man behält dabei einen besseren Überblick über die Baukosten als beispielsweise bei einem Ausbauhaus. Außerdem ist in der Regel ein Einzug bereits nach der Fertigstellung durch das Generalunternehmen möglich. Stressfrei ins Eigenheim – dies kann durch ein schlüsselfertiges Haus wahr werden. Dabei ist es aber wichtig, genau darauf zu achten, was im Bauvertrag steht!
Die Preise für schlüsselfertiges Bauen sind je nach Bauvorhaben unterschiedlich und variieren daher stark. Hinzu kommen die Unterschiede im Bauvertrag. Je nachdem, wie viel Eigenleistung laut Vertrag erbracht wird, kommen nochmal mehr oder weniger Kosten hinzu. Generell kann man aber davon ausgehen, dass ein schlüsselfertiges Haus teurer als ein Ausbauhaus ist, weil das Bauunternehmen mehr Arbeiten übernimmt. Ein Haus schlüsselfertig zu bauen lohnt sich für handwerklich Ungeschickte und Bauherren, die mit möglichst wenig Stress und kurzer Wartezeit ihren Traum vom Eigenheim erfüllen wollen.
Endlich schlüsselfertig: Haus-Bau nicht zwingend abgeschlossen
Nur der Begriff "bezugsfertig" bezeichnet den Abschluss wesentlicher Arbeiten (Bezugsfertig bauen). Jedes Unternehmen kann daher beim Hausbau schlüsselfertig selbst festlegen, welche Arbeiten sie verrichten und welchen Fertigstellungsgrad der Bau bei Übergabe erreicht hat. Unterschiede ergeben sich zum Beispiel bei den Malerarbeiten, Bodenbelägen, der Einbauküche oder der Gartenanlage.
Aber nicht mal eine Treppe muss theoretisch im Haus gebaut werden, damit es als schlüsselfertig bezeichnet werden darf. Wichtig ist, schon vor Baubeginn am besten mit einem Bausachverständigen die Details des Vertrages durchzusprechen, damit es am Ende nicht zu bösen Überraschungen kommt.
Beachtet man die baulichen Details, dann gibt es keinen sorgenfreieren Weg als über die Wahl eines schlüsselfertigen Hauses. Wenn man schlüsselfertig Haus und Hof bauen lassen möchte, dann muss man sich nach der Planung um nichts weiter kümmern und kann in der Regel bei der Schlüsselübergabe mit all seinem Hab und Gut einziehen.
Weitere schlüsselfertige Haustypen: (Bildmaterial v.o.n.u.: © Fantasista/fotalia.com, birgitH/PIXELIO)