EEG-Neugestaltung: Eigenheimbesitzer von Umlagen befreit

15.07.2014 Ab August 2014 treten verschiedene Änderungen für Neuanlagen zur Solarstromerzeugung in Kraft. Festgelegt sind die Regelungen im überarbeiteten Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), welches den Bundesrat am 11. Juli 2014 passiert hat. Eigenheimbesitzer sind von den Änderungen jedoch größtenteils nicht betroffen.

15.07.2014 | HausXXL

Baupreisindex um 1,7 Prozent gegenüber Vorjahr gestiegen

10.07.2014 Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland stiegen im Mai 2014 gegenüber dem Vorjahr um 1,7 Prozent an. Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) hatte der Kostenanstieg im Februar 2014 im Jahresvergleich sogar bei 2,0 Prozent gelegen. In die Berechnung einbezogen sind alle Bauleistungen am Bauwerk einschließlich Umsatzsteuer.

10.07.2014 | HausXXL

Wohneigentumspotential in Deutschland nicht ausgeschöpft

02.07.2014 Die Wohneigentumspotentiale in Deutschland sind nicht ausgeschöpft. In 13 der 16 Bundesländer erlauben aktuelle Einkommen, Hauspreise und Finanzierungsbedingungen eine Wohneigentumsquote von 50 Prozent oder mehr. Das ergab eine Analyse des Berliner Forschungsinstituts empirica im Auftrag der Landesbausparkassen (LBS Research).

02.07.2014 | HausXXL

Blower-Door-Test: Luftundichte Stellen erkennen und verhindern

Jeder Bauherr sollte bei seinem Hausbau zum Ziel haben, eine optimale Wohnbehaglichkeit zu erreichen und die dafür erforderlichen Energiekosten möglichst gering zu halten. Gute Abdichtungen und eine relativ luftdichte Außenhülle sind dafür unabdingbar. Der Blower Door Test macht Schwachstellen in Form von luftundichten Stellen und deren Umfang im Haus ausfindig.

27.06.2014 | HausXXL

Was ist der u-Wert?

Viele Bauherren, die sich im Vorfeld intensiv mit idealen Baustoffen und Bauteilen befassen, stoßen bei der Planung sicherlich auf den Begriff u-Wert und fragen sich im selben Moment: Was ist der u-Wert?

27.06.2014 | HausXXL

Rückruf von AEG Warmwasser Wandspeichern

25.06.2014 Für eine begrenzte Anzahl an Warmwasser Wandspeichern der Marke AEG wird ein Produktrückruf durchgeführt. Konkret handelt es sich dabei um Wandspeicher vom Typ DEM Basis. Es wird dringend empfohlen, den Gebrauch der Geräte einzustellen und sie vom Stromnetz zu trennen.

25.06.2014 | HausXXL

Die fünf häufigsten Fehler beim Hausbau
Fehler beim Hausbau

Unerfahrene Bauherren laufen schnell Gefahr eine Menge Fehler beim Abenteuer Hausbau zu machen. Diese kosten meist nicht nur Zeit und Nerven sondern auch eine Menge Geld. Dabei ist es ganz einfach mit einigen grundlegenden Hinweisen die häufigsten Fehler und resultierende Probleme zu vermeiden.

20.06.2014 | HausXXL

Bauherren-Schutzbund e.V. veröffentlicht Schallschutz ABC

19.06.2014 Gemeinsam mit dem Fraunhofer Informationszentrum Raum und Bau IRB hat der Bauherren-Schutzbund e.V. ein ABC des Schallschutzes veröffentlicht. Der Ratgeber liefert ein grundlegendes Wissen zum Thema Schallschutz und zeigt auf, was Bauherren und Immobilienkäufer beachten sollten.

19.06.2014 | HausXXL

Korrekte Wohnflächenberechnung: Was gehört zur Wohnfläche?

Wie groß ist mein Haus wirklich? Wie errechnet sich die Wohnfläche und welche Räume zählen dazu? Das fragen sich viele Bauherren angesichts der verschiedenen Berechnungen der Wohnfläche. Die Berechnung der Wohnfläche bei Dachschrägen kann ebenfalls unterschiedlich sein. Die HausXXL-Redaktion hat deshalb die wichtigsten Fakten zur Wohnflächenberechnung zusammengetragen.

16.06.2014 | HausXXL

Baukredit: Versicherungen bieten beste Konditionen
Versicherungen bieten gute Baukredite

16.06.2014 Laut einer Untersuchung der unabhängigen Frankfurter FMH-Finanzierungsberatung sind es oftmals Versicherungsunternehmen, die die besten Konditionen für einen Baukredit anbieten. Insbesondere bei Darlehen mit langer Zinsbindung belegen Versicherungen die Top-Positionen im Ranking.

16.06.2014 | HausXXL