Absatz von Solarkollektoren 2013 stark rückläufig
Absatz Solarkollektoren rückläufig

03.03.2014 Im Jahr 2013 wurden in Deutschland etwa 136.000 neue Solarwärme-Anlagen installiert. Die gesamte neue Kollektorfläche betrug 1.020.000 m². Dies ist im Vergleich zum Jahr 2012 ein Rückgang von 11,3 Prozent. Falls diese Entwicklung anhält reicht das Modernisierungstempo voraussichtlich nicht aus um die politischen Zielsetzungen zu erreichen.

03.03.2014 | HausXXL

Bauherren wünschen sich mehr Beratung zur Wohngesundheit
Baumit-Sentinel-Studie Wohngesundheit

28.02.2014 Der Heinze-Marktforscher Thomas Wagner stellte die neuesten Ergebnisse der zweiten Baumit-Sentinel-Studie im Vergleich zur ersten Studie beim Allgäuer Baufachkongress vor. Die vor gut zwei Jahren erstmals veröffentlichte Studie zeigt deutlich den Trend zu Green-Building-Systemen. Die Nachfrage nach wohngesundem Bauen (Ökohaus bauen) und Wohnen ist vor allem im Bereich Modernisierung bedeutend.

28.02.2014 | HausXXL

Klare und kompakte Strukturen für mehr Energieeffizienz
Energieeffizienz durch Struktur

24.02.2014 Die richtige Bauweise und Architektur sind maßgeblich dafür verantwortlich, wie hoch der Energieverbrauch eines Hauses ist. Das berichtet die Deutsche Energie-Agentur und rät allen Hausbauern auf größere Schnörkel am Gebäude zu verzichten. Auch die Ausrichtung der Fensterflächen nach Himmelsrichtungen sowie die Anordnung der Räume sind wichtig, um Energie zu sparen (Niedrigenergiehaus oder Energiesparhaus bauen).

24.02.2014 | HausXXL

Countdown zur HAUS 2014 in der Messe Dresden

20.02.2014 In einer Woche startet Deutschlands größte regionale Baumesse in Dresden. Bis zum 2. März präsentiert die HAUS 2014 die neusten Trends in den Bereichen Bauen (Hausbau Dresden), Sanieren, Einrichten und Energie sparen. Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Fachausstellung ENERGIE, einen eigenen Bereich für Sicherheitstechnik, Smart Home-Produkte, Barrierefreies Wohnen sowie für den GrünBAU.

20.02.2014 | HausXXL

Neues Qualitätssiegel für Solarstrom-Speicher

12.02.2014 Mit dem neuen Photovoltaik-Speicherpass können Handwerker seit Ende Januar die Installation von Solarspeichern für ihren Auftraggeber genau festhalten. Auch die Qualität der verbauten Komponenten sowie die Prüfung und Einhaltung aller Normen kann dokumentiert und belegt werden. Das neue Gütesiegel stellt gleichzeitig auch den ersten Praxisleitfaden für die Speicher-Installation dar.

12.02.2014 | HausXXL

Haus aus dem 3D-Drucker

20.01.2014 Ein US-amerikanischer Professor baut derzeit an einem gigantischen 3D-Drucker, welcher innerhalb eines Tages ein ganzes Haus drucken soll. Dieser computergestützte Bauverfahren, genannt „Contour Crafting“, würde die gesamte Baubranche revolutionieren. Dr. Behrokh Khoshnevis von der Universität of Southern Carolina will Zeit und Kosten einsparen, welche die Immobilienpreise senken könnten.

20.01.2014 | HausXXL

Ganz ohne Estrich – Ultraflache Fußbodenheizung von Gutjahr

17.01.2014 Das neue Trockenbausystem IndorTec THERM von Gutjahr bringt mit einer Aufbauhöhe von gerade einmal 30 mm das bisher dünnste Fußbodenheiz-System auf den Markt. Zum Vergleich: die meisten Warmwasser-Fußbodenheizungen benötigen eine Konstruktionshöhe von bis zu 81mm. Der Einbau von IndorTec THERM kommt dagegen ganz ohne Estrich aus.

17.01.2014 | HausXXL

Holzhäuser erfreuen sich immer größerer Beliebtheit
Holzhäuser beliebt

12.01.2014 In Deutschland werden immer mehr Holzhäuser gebaut. Während sich bis vor einigen Jahren nur 11 Prozent für den Bau eines Holzhauses entschieden, entstehen heute 16 Prozent aller Neubauten aus dem nachwachsenden Rohstoff.  Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems berichtet, wurden im vergangenen Jahr 12 664 Wohngebäude aus Holz errichtet.

11.01.2014 | HausXXL

Energieeffizienz als wichtig eingeschätzt, aber finanziell oft unterschätzt
Energieeffizienz ist Kaufkriterium

10.01.2014 Immobilienkäufer legen immer mehr Wert auf den energetischen Zustand des Hauses. Dies belegt das aktuelle Immobilienbarometer von Interhyp und ImmobilienScout24. Dazu wurden 1.722 Kaufinteressenten zum Thema Maßnahmen für die Energieeffizienz befragt.

09.01.2014 | HausXXL

Smart eLife: das neue Wohnkonzept von MBtech

30.12.2013 Mit dem neuen E-Mobilitäts- und Wohnkonzept überträgt der Engineering- und Consulting-Dienstleister MBtech Group sein Wissen aus der Serienfertigung in der Automobilindustrie auf den Hausbau. Aus kombinierbaren und vorgefertigten Holzmodulen kann der Hausbauer sich innerhalb von sieben Tagen sein persönliches Design-Plusenergiehaus inklusive Innenausbau aufbauen lassen.

30.12.2013 | HausXXL