HausXXL Wochenrückblick KW 17 (24.04.2015)
News KW 17

Diese Woche aktuell: Neue Faustregeln für Solaranlagen, warum der Osten weniger vom KfW-Bauprogramm profitiert, wie ein Modellprojekt Effizienzhaus Plus unter den Erwartungen bleibt und "Upcycling"-Häuser aus Containern und Paletten.

24.04.2015 | HausXXL

Einfahrt pflastern – Kosten und Material im Überblick
Neben Rasengitter- oder Betonsteinen kann man auch mit Natursteinen eine Einfahrt pflastern.

Beim Hausbau gehört das Pflastern der Einfahrt mitunter zu den letzten Baumaßnahmen. Oft widmet man sich diesem Thema sogar erst dann, wenn man die neu gebaute Fertighaus Villa oder das Reihenhaus bereits bewohnt. Je nach Wunsch eignen sich sowohl Pflastersteine als auch Natursteine zur Verlegung der Einfahrt.

23.04.2015 | HausXXL

HausXXL Wochenrückblick KW 16 (17.04.2015)

Diese Woche aktuell: wie Kleinanleger vom Immobilienboom profitieren können, warum eine Vollfinanzierung oft hohe Risiken birgt, der sächsische Wettbewerb „Ländliches Bauen“ und wie 5-jährige Knirpse in Jever zu Bauherren werden.

17.04.2015 | HausXXL

Was Sie bei der eigenen Grundrissplanung beachten sollten
Neben der Größe geht es bei der eigenen Grundrissplanung vor allem um Flexibilität

Neben der Größe der Wohnfläche geht es bei der Grundrissgestaltung in Egenregie vor allem um Flexibilität  und eine optimale Raumaufteilung. Aus diesem Grund sollte der Grundriss beim Hausbau gut geplant sein, damit das Haus später auch den eigenen Wohnbedürfnissen entspricht.

15.04.2015 | HausXXL

Aktuelle Studie zeigt: Dachausbau ist bei Massivbauern beliebt
Dachausbau ist bei Massivhausbauern immer beliebter

Eine Untersuchung des Düsseldorfer Marktforschungsinstitutes BauInfoConsult zu Beginn des Jahres 2015 hat ergeben, dass über die Hälfte der privaten Bauherren von einem Massivhaus ihr Dachgeschoss ausbauen möchte oder dies bereits getan hat. Besonders beliebt ist die Investition in den Dachausbau dabei bei Reihenhaus-Besitzern.

15.04.2015 | HausXXL

BDF: Zuwachs an Holzfertighäusern in 2014
Zuwachs an Holzfertighäusern in 2014

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. (BDF) gab im Frühjahr 2015 bekannt, dass der Holzfertigbau seinen Marktanteil bei Ein- und Zweifamilienhäusern 2014 erstmalig über 16 Prozent steigern konnte. Es wurden somit mehr Baugenehmigungen für Holzfertighäuser erteilt, als noch 2013.

13.04.2015 | HausXXL

Warum eine Wohngebäudeversicherung wichtig ist
Eine Wohngebäudeversicherung sollte beim Hasubau abgeschlossen werden.

Die Wohngebäudeversicherung schützt Eigenheimbesitzer vor Schäden durch Feuer, Hagel, Sturm sowie Leitungswasser. Dabei können die Schäden zum Teil erhebliche Kosten verursachen und die wirtschaftliche Grundlage der Hausbesitzer gefährden. Aus diesem Grund empfiehlt sich beim Hausbau der Abschluss einer Wohngebäudeversicherung.

10.04.2015 | HausXXL

HausXXL Wochenrückblick KW 15 (10.04.2015)

Diese Woche aktuell: Tilgungs-Turbo für eine clevere Baufinanzierung, Massivbauweise bei Häuslebauern sehr beliebt, Preisnachlass für große Grundstücke in Olsberg und ein Haus aus dem 3-D-Drucker.

10.04.2015 | HausXXL

MAP Förderung 2015: So viel Geld gibt es für die neue Heizung
MAP Förderung für den Neubau von Heizungsanlagen

Mit dem Marktanreizprogramm (MAP) fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mittels Zuschüssen über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) Heizungsarten in Privathaushalten, wie etwa Solarthermiekollektoren, Pelletheizungen oder Wärmepumpen. Es ist dabei unerheblich, ob es sich um ein Massivhaus oder Fertighaus handelt.

08.04.2015 | HausXXL

Tag des Deutschen Fertigbaus 2015

Künftige Bauherren, die sich für den Bau von einem Fertighaus interessieren, sollten sich den 26. April 2015 im Kalender vormerken. An diesem Tag veranstaltet der Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. (BDF) den Tag des Deutschen Fertigbaus. Über 20 Fertighaus-Hersteller öffnen dazu deutschlandweit ihre Pforten.

08.04.2015 | HausXXL