Tipps zum Bauen im Winter - das sollten Bauherren beachten
Tipps zum bauen im Winter

Immer mehr Bauunternehmen arbeiten durch die kalte Jahreszeit hinweg. Die Winterruhe, wie sie in der Vergangenheit gang und gebe war, existiert heute nicht mehr. Obwohl die Baumaterialien besser werden, gibt es dennoch einiges beim Haus bauen im Winter zu beachten, um ohne Schaden davonzukommen.

22.12.2014 | HausXXL

Haas Fertigbau zählt zu fairsten Fertighaus-Anbietern Deutschlands
Haas Fertigbau zeichnet sich durch sehr gute Produktleistung und Kundenkommunikation aus

15.12.2014 Laut einer Studie von FOCUS MONEY gehört Haas Fertigbau zu den fairsten Fertigbau-Unternehmen Deutschlands. Überzeugen konnte der Fertighaus-Anbieter in den Kategorien „Faire Produktleistung“ und „Faire Kundenkommunikation“. In weiteren Kategorien schnitt das Unternehmen ebenfalls einwandfrei ab.

15.12.2014 | Haas Haus

Hausbau auch im Winter möglich
Baustelle winterfest machen

10.12.2014 Den Hausbau auch im Winter voranzutreiben, ist für die meisten Bauunternehmen längst zum Standard geworden. Bautermine wollen eingehalten werden und Bauherren drängen zum Einzug. Der Verband Privater Bauherren (VPB) nennt jedoch auch Risiken der Baustelle im Winter.

10.12.2014 | HausXXL

Die wichtigsten Messen für Bauherren 2015
Messetermine 2015

01.12.2014 Auch 2015 gibt es für Häuslebauer eine Vielzahl an Messen deutschlandweit. HausXXL hat eine große Auswahl an Messeterminen gesammelt, die man sich unbedingt im Kalender anstreichen sollte.

01.12.2014 | HausXXL

So funktioniert die Baufinanzierung mit Wohn-Riester
Thomas Brauner Baufinanzierungsexperte

Sechs Jahre nach Einführung wurden 1,2 Millionen Wohn-Riester-Verträge abgeschlossen – Tendenz steigend. Dabei ist die Eigenheimrente die beliebteste der Riester-Formen und für den Immobilienerwerb in Deutschland zu einem wichtigen Instrument geworden. Baufinanzierungsexperte Thomas Brauner erklärt im HausXXL Interview, wie man Wohn-Riester effektiv für seine Baufinanzierung nutzen kann.

17.11.2014 | HausXXL

Fundamentarten für Einsteiger: Welches Fundament fürs Haus?
Fundamentarten

Das Fundament, auch Gründung genannt, hat beim Hausbau im wahrsten Sinne des Wortes eine tragende Rolle. Es dient dazu das Gewicht des Bauwerks so in den Untergrund abzuleiten, dass er nicht nachgeben kann. Andernfalls kann es zu Schiefstellungen des Gebäudes bis hin zu Rissen in den Wänden kommen.

20.10.2014 | HausXXL

Dank Widerrufsrecht zur günstigeren Hausfinanzierung

17.10.2014 Viele Hypothekenverträge, die zwischen 2002 und 2010 abgeschlossen wurden sind vorzeitig kündbar, selbst heute noch. Grund dafür sind problematische Widerrufsbelehrungen zum Vertragsschluss. Zu diesem Ergebnis kam ein Urteil des Bundesgerichtshofs vom März 2009.

17.10.2014 | HausXXL

Wärmepumpe: Vorteile, Kosten und Funktionsweise im Überblick
Wärmepumpe Heizung

Wärmepumpen gehören zu den modernsten Heizungsarten, um ein Haus möglichst effizient mit Wärme zu versorgen. Je nach verwendetem System gibt es verschiedene Vorteile aber auch Nachteile. Auf Grund der Abhängigkeit von Strom ist eine Wärmepumpe jedoch nicht zwangsläufig mit Kostenvorteilen verbunden.

13.10.2014 | HausXXL

Bauherren-Schutzbund e.V.: Bauen braucht Zeit, Gründlichkeit und Kontrolle

Seit Jahren setzt sich der Bauherren-Schutzbund bundesweit für die Rechte privater Bauherren ein. Der Vereins ist parteipolitisch unabhängig und finanziert sich komplett aus Eigenmitteln. Nächstes Jahr feiert die Verbraucherschutzorganisation ihr 20-jähriges Jubiläum. HausXXL hat einmal beim 1. Vorsitzenden RA Peter Mauel nachgefragt, worauf private Bauherren beim Hausbau besonders achten sollten.

30.09.2014 | HausXXL

Umfrage „Wohnen im Alter“: Jeder Zweite will zu Hause wohnen
Umfrage „Wohnen im Alter“: Jeder Zweite will zu Hause wohnen

23.09.2014 ThyssenKrupp ermittelte in einer aktuellen Umfrage zum Thema „Wohnen im Alter / Barrierefreies Wohnen“, dass 50 Prozent der Deutschen im Alter gern im eigenen Heim wohnen wollen. Über die dafür nötige altersgerechte Einrichtungen denken immerhin zwei Drittel der Befragten nach.

23.09.2014 | HausXXL