Ausbauhaus Bungalow
-
Marseille XL
RENSCH-HAUS- Wohnfläche
189 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Marseille L
RENSCH-HAUS- Wohnfläche
175 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Bungalow 126
Hanse Haus- Wohnfläche
125,66 m² - Zimmer
3
- Wohnfläche
-
Bungalow 133
Hanse Haus- Wohnfläche
133,60 m² - Zimmer
3
- Wohnfläche
-
CLOU 111
RENSCH-HAUS- Wohnfläche
112 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
CLOU 126
RENSCH-HAUS- Wohnfläche
126 m²
- Wohnfläche
-
Liberty
RENSCH-HAUS- Wohnfläche
147 m²
- Wohnfläche
-
Kolding
HELMA- Wohnfläche
84 m² - Zimmer
3
- Wohnfläche
-
Chalet 91
Bau Braune- Wohnfläche
90,67 m² - Zimmer
3
- Wohnfläche
-
Braga
HELMA- Wohnfläche
95 m² - Zimmer
3
- Wohnfläche
-
Bungalow 100
Town & Country Haus ...- Wohnfläche
101,79 m² - Zimmer
3
- Wohnfläche
-
B110
Sachsenheimer Fertighaus- Wohnfläche
109,35 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Chalet 105
Bau Braune- Wohnfläche
105 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Winkelbungalow 108
Town & Country Haus ...- Wohnfläche
108,12 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Bungalow 92
Town & Country Haus ...- Wohnfläche
91,29 m² - Zimmer
3
- Wohnfläche
-
Chalet 86
Bau Braune- Wohnfläche
86,10 m² - Zimmer
2
- Wohnfläche
-
Bungalow 128
Town & Country Haus ...- Wohnfläche
127,49 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Kopenhagen
HELMA- Wohnfläche
104 m² - Zimmer
3
- Wohnfläche
-
Chalet 103
Bau Braune- Wohnfläche
103,37 m² - Zimmer
3
- Wohnfläche
-
Chalet 111
Bau Braune- Wohnfläche
111,30 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Bungalow 78
Town & Country Haus ...- Wohnfläche
77 m² - Zimmer
3
- Wohnfläche
-
Freiburg
HELMA- Wohnfläche
114 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Rostock
HELMA- Wohnfläche
87 m² - Zimmer
3
- Wohnfläche
-
BayernBlock Haus Uller
BayernBlock- Wohnfläche
81,45 m² - Zimmer
3
- Wohnfläche
-
Chalet 124
Bau Braune- Wohnfläche
123,77 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Cuxhaven
HELMA- Wohnfläche
120,04 m² - Zimmer
3
- Wohnfläche
-
Bungalow 110
Town & Country Haus ...- Wohnfläche
109,07 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Chalet 132
Bau Braune- Wohnfläche
132,41 m² - Zimmer
3
- Wohnfläche
-
LaFlora media M
FischerHaus- Wohnfläche
108,60 m² - Zimmer
3
- Wohnfläche
-
Chalet 135
Bau Braune- Wohnfläche
134,97 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
LaFlora media S
FischerHaus- Wohnfläche
107,75 m² - Zimmer
3
- Wohnfläche
-
Chalet 153
Bau Braune- Wohnfläche
152,58 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Chalet 147
Bau Braune- Wohnfläche
146 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Premium 88/87
Bau Braune- Wohnfläche
188,67 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Kastanienweg
Andrä Haus -
Chalet 122
Bau Braune- Wohnfläche
122,22 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Chalet 115
Bau Braune- Wohnfläche
114,69 m² - Zimmer
3
- Wohnfläche
-
Kundenhaus Familie Bader
OSTRAUER Baugesellschaft- Wohnfläche
156,80 m² - Zimmer
2
- Wohnfläche
-
Winkelbungalow - Haus PirnaC&I Hausbau
- Wohnfläche
135 m² - Zimmer
3
- Wohnfläche
-
Kundenhaus Familie Aigner
OSTRAUER Baugesellschaft- Wohnfläche
115,40 m² - Zimmer
3
- Wohnfläche
-
Hans Christiansen 115
Stoll Haus GmbH- Wohnfläche
115 m²
- Wohnfläche
-
Kundenhaus Familie Brandt
OSTRAUER Baugesellschaft- Wohnfläche
209 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
Ausbauhaus: Bungalow mit variabler Eigenleistung
Wer mit anpackt, spart Geld. Soll es nicht gleich der komplette Bungalow sein, sondern nur die Innenausstattung, eignet sich das Bungalow-Ausbauhaus. Dabei werden der komplexe Rohbau und die Außenhülle des Gebäudes vom Ausbauhaus-Anbieter erstellt. In der Regel erhält man ein regendichtes, wärmegedämmtes Haus. Den Innenausbau übernimmt dann der Bauherr selbst. Das dafür notwendige Material wird üblicherweise vom Unternehmen geliefert. Allerdings hat jeder Anbieter einen eigenen Gestaltungsrahmen, weshalb auf Details im Bauvertrag geachtet werden sollte.
Bungalow: Ausbauhaus bauen und Kosten sparen
Das Ausbauhaus ist eine gute Gelegenheit, die bei ihrem Bau eines Bungalows Geld sparen wollen, jedoch nicht das gesamte Haus in Eigenarbeit errichten möchten. Denn ein Rohbau und die Außenwände sind nichts für Bau-Laien. Steht der vom Unternehmen zugesicherte Teil des Hauses, fallen noch folgende Arbeiten an:
- Installation der Sanitärobjekte, Elektrik und Heizung
- Verkleiden der Wände und Decken
- Einsetzen der Innentüren
- Verlegen der Fußbodenbeläge und Fliesen
Arbeiten wie diese sollten trotz bereits stehendem Rohbau und der Fassade nicht unterschätzt werden und nur ausgeführt werden, wenn ein gewisses Knowhow vorhanden ist. Handelt es sich aber um handwerklich geschickte Bauherren, so steht dem Bungalow-Ausbauhaus nichts mehr im Weg. Das Sparpotenzial ist enorm und komplizierte Arbeiten bereits erledigt, so dass die Mitarbeit am Innenausbau nicht mehr viel Zeit benötigt. Ein guter Kompromiss für alle Sparfüchse!
Ausbauhaus-Bungalow – eingeschossig und weitläufig
Hat man seinen Ausbauhaus-Bungalow gebaut, bringt diese Bauart einige Vorteile. Bungalows zeichnen sich dadurch aus, dass sich der gesamte Wohnraum auf nur einer Ebene befindet. Diese eingeschossige Bauweise erlaubt selbst Menschen mit Handicap oder Senioren uneingeschränktes Nutzen des gesamten Hauses. Außerdem lassen große Fensterfronten die Räume noch größer wirken, da sie in den Garten optisch übergehen. So bietet ein Ausbauhaus-Bungalow ausreichend Platz und einen hohen Wohnkomfort.
Ebenfalls beliebte Ausbauhaus-Typen: (Bildmaterial: © rock pillars (Sherry Venegas/Flickr, CC BY 2.0))