Haus mit überdachter Terrasse
-
Variant 35-174
Hanse Haus- Wohnfläche
125,74 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Kundenhaus Dr. Marenbach
DAVINCI HAUS- Wohnfläche
137,81 m² - Zimmer
3
- Wohnfläche
-
Kundenhaus Dr. Busch
DAVINCI HAUS- Wohnfläche
209 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Kundenhaus Sörensen
DAVINCI HAUS- Wohnfläche
244,52 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Kundenhaus Grabowski
DAVINCI HAUS- Wohnfläche
268,19 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Kundenhaus Eschenbach
DAVINCI HAUS- Wohnfläche
189,23 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Kundenhaus Gallinski
DAVINCI HAUS- Wohnfläche
308,62 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Kundenhaus Gräfenstein
DAVINCI HAUS- Wohnfläche
201,77 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Stadthaus Riederle
Baufritz- Wohnfläche
186,93 m²
- Wohnfläche
-
Mehrfamilienhaus / Ferien-Landhaus Valfontana
Baufritz- Wohnfläche
270,43 m² - Zimmer
10
- Wohnfläche
-
Bungalow Bowles
Baufritz- Wohnfläche
112,42 m²
- Wohnfläche
-
Ökohaus Schauer
Baufritz- Wohnfläche
198 m²
- Wohnfläche
-
Ökohaus Green
Baufritz- Wohnfläche
127,60 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Designhaus Alpenchic
Baufritz- Wohnfläche
173,75 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Schwedenhaus Plan mit Entwurf S1
Baufritz- Wohnfläche
132,02 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Designhaus Patel
Baufritz- Wohnfläche
647,67 m² - Zimmer
10
- Wohnfläche
-
Bauhaus Nilles
Baufritz- Wohnfläche
177,85 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Mehrfamilienhaus Gardet
Baufritz- Wohnfläche
142,99 m² - Zimmer
20
- Wohnfläche
-
Bungalow Klassisch
Baufritz- Wohnfläche
203,55 m²
- Wohnfläche
-
Schwedenhaus Plan mit Entwurf Skandinavisch
Baufritz- Wohnfläche
297 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Bungalow Jakob
Baufritz- Wohnfläche
140,40 m² - Zimmer
3
- Wohnfläche
-
Designhaus Plan mit Entwurf Architektur in Glas
Baufritz- Wohnfläche
125 m²
- Wohnfläche
-
Designhaus Bullinger
Baufritz- Wohnfläche
251,94 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Stadthaus Eisner
Baufritz- Wohnfläche
198,29 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Mehrfamilienhaus Erstling
Baufritz- Wohnfläche
342,94 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Designhaus Eliasch
Baufritz- Wohnfläche
155,04 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Ökohaus Webb
Baufritz- Wohnfläche
249,79 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Landhaus Hauck
Baufritz- Wohnfläche
448,64 m² - Zimmer
8
- Wohnfläche
-
Designhaus Smith
Baufritz- Wohnfläche
347,56 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Stadthaus Dippold
Baufritz- Wohnfläche
153,29 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Landhaus Traditionelle Landhausvilla
Baufritz- Wohnfläche
330 m²
- Wohnfläche
-
Designhaus Griffen
Baufritz- Wohnfläche
195,82 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Stadthaus Schwaab
Baufritz- Wohnfläche
196,71 m²
- Wohnfläche
-
Bauhaus Tessin
Baufritz- Wohnfläche
372,56 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Bauhaus Kieffer
Baufritz- Wohnfläche
381,58 m² - Zimmer
8
- Wohnfläche
-
Haus am See
Baufritz- Wohnfläche
172,84 m²
- Wohnfläche
-
Kundenhaus Bad Laasphe
DAVINCI HAUS- Wohnfläche
155,30 m² - Zimmer
3
- Wohnfläche
-
CLOU 126
RENSCH-HAUS- Wohnfläche
126 m²
- Wohnfläche
-
Variant 25-192
Hanse Haus- Wohnfläche
197,46 m² - Zimmer
7
- Wohnfläche
-
Variant 35-235
Hanse Haus- Wohnfläche
244,30 m² - Zimmer
8
- Wohnfläche
-
CLOU 143
RENSCH-HAUS- Wohnfläche
143 m²
- Wohnfläche
-
Kundenhaus Bensberg
DAVINCI HAUS- Wohnfläche
228,59 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
Haus mit Terrasse: Natur genießen
Im Freien sitzen, aber geschützt sein vor Regen oder zu starker Sonneneinstrahlung: Das machen Häuser mit überdachter Terrasse möglich. Auf einer direkt ans Haus angrenzenden Terrasse kann man es sich bei wärmeren Temperaturen bequem machen und wenn diese noch überdacht ist, muss man sich auch bei einem kurzen Regenschauer nicht ins Haus flüchten. Der Terrassen Belag besteht oft aus Holz, Beton- oder Natursteinplatten, kann aber auch aus anderen Materialien sein.
Haus mit überdachter Terrasse verbindet Haus und Garten
Eine Terrasse stellt eine Verbindung zwischen Haus und Garten her. Falls der Garten in einem Haus mit Terrasse tiefer oder höher als die Terrasse liegt, kann durch eine kurze Treppe leicht ein Übergang geschaffen werden. Bei der Planung eines Haus mit Terrasse sollte auch der vorrangige Nutzungszweck beachtet werden.
Häuser mit Terrasse: klug ausrichten
Sich vorher zu überlegen, zu welcher Seite man sein Haus mit Terrasse oder Haus mit überdachter Terrasse ausrichten möchte, ist für die spätere Freude an der Terrasse oft entscheidend. Würde man am liebsten den ganzen Tag in der Sonne liegen, so sollte die Wahl der Ausrichtung der Terrasse auf die Südseite fallen. Dagegen bietet die Nordseite im Sommer den Tag über kühlenden Schatten.
- nach Süden: Für Sonnenanbeter, den ganzen Tag über Sonne
- nach Westen: Abends die letzten Sonnenstrahlen und Restwärme einfangen
- nach Osten: Für Frühaufsteher, die ersten Sonnenstrahlen des Tages
- nach Norden: im Sommer morgens und abends Sonne, kühlender Schatten tagsüber
(Bildmaterial: 4703 Asbury Park Terrace Patio (KairosPhotography/Flickr, CC BY 2.0))