Architektenhaus im Bauhausstil
-
Bauhaus Tessin
Baufritz- Wohnfläche
372,56 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Bauhaus Nilles
Baufritz- Wohnfläche
177,85 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Bauhaus Russell
Baufritz- Wohnfläche
288,50 m² - Zimmer
7
- Wohnfläche
-
Bauhaus Jackson
Baufritz- Wohnfläche
278 m²
- Wohnfläche
-
Stadthaus Eisner
Baufritz- Wohnfläche
198,29 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Bauhaus Wiesenhütter
Baufritz- Wohnfläche
180,92 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Bauhaus Kieffer
Baufritz- Wohnfläche
381,58 m² - Zimmer
8
- Wohnfläche
-
EINS XL
SG Consultant -
Bauhaus
Haacke Haus- Wohnfläche
226,87 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
HG I
SG Consultant- Zimmer
4
- Zimmer
-
EINS
SG Consultant- Wohnfläche
139 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Bauhaus Bungalow
Haacke Haus- Wohnfläche
167,25 m² - Zimmer
3
- Wohnfläche
-
Concept Design 198
Bau Braune- Wohnfläche
198,04 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Bauhausvilla
Haacke Haus- Wohnfläche
202,02 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Stratus FD.200
Heinz von Heiden- Wohnfläche
157 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Stratus FD.400
Heinz von Heiden- Wohnfläche
225,63 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Stratus FD.100
Heinz von Heiden- Wohnfläche
157 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Stratus FD.500
Heinz von Heiden- Wohnfläche
267,74 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Kundenhaus Familie Collmann
OSTRAUER Baugesellschaft- Wohnfläche
300 m² - Zimmer
7
- Wohnfläche
-
Stratus FD.300
Heinz von Heiden- Wohnfläche
156 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Kundenhaus Familie Dietz
OSTRAUER Baugesellschaft- Wohnfläche
154 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
Architektenhaus Bauhausstil: individuell und modern
Wer sein Haus nach eigenen Vorstellungen und Wünschen bauen möchte und einem unkonventionelleren Modell folgen möchte – für den ist ein Architektenhaus im Bauhausstil genau das richtige. Architektenhäuser sind immer noch die Minderheit in Deutschland, die meisten Häuser werden als Fertigbau von Bauträgern oder Hausanbietern geplant.
Mit einem Bauhaus Architektenhaus baut man sich ein Eigenheim für die Zukunft. Deshalb sollten alle persönlichen Wünsche der Bauherren umgesetzt werden – dafür erfordert es vor allem eine gute Planung. Mit dem richtigen Architekten an der Seite können Bauherren die Planung eines Architektenhauses im Bauhausstil angehen.
Architektenhaus: Bauhaus für die Zukunft
Beim Bau eines Bauhaus Architektenhauses sollten die Hausbauer auch nach vorne denken. Ob spätere Kinderplanung oder zusätzlicher Wohnraum für die Eltern, bei der Planung von einem Architektenhaus im Bauhausstil ist vieles zu beachten. Mit der Hilfe eines kompetenten Architekten lassen sich diese Wünsche und Flexibilität in der Zukunft aber durchaus umsetzen und umso besser lebt und wohnt man später in den eigenen vier Wänden – viel Planung und Aufwand lohnt sich bei einem Architektenhaus als Bauhaus gebaut auf jeden Fall.
Als Bauhaus: Architektenhaus mit klaren Linien und Formen
Der Begriff "Bauhaus" wird vor allem mit kubischen und schlichten Formen und einer modernen Architektur (modernes Architektenhaus) verbunden. Bei einem Architektenhaus im Bauhausstil ist also Design und Ästhetik groß geschrieben. Schlichte Eleganz und große, helle Wohnflächen verleihen dem Bauhaus Architektenhaus seinen eigenen Charme. Meist wird ein Architektenhaus im Bauhausstil mit einem Flachdach ausgestattet, um die klare Linie nicht zu stören.
- Große, helle Flächen
- Kubische, moderne Formen
- Freie Planung & individuelle Gestaltung
- Wohnraum für die Zukunft
- Elegante, zeitlose Optik
Große Fenster sollten auch nicht fehlen – denn diese geben den Räumen ihre Helligkeit und Offenheit. Meist ist der Boden ein heller Steinboden und ansonsten prägt viel Glas die Gestaltung des Bauhaus Architektenhauses. Auch bei der Innenarchitektur können sich Bauherren individuell ausleben. Gemeinsam mit dem Architekten können die Räume geplant werden, damit späteren Wünschen nichts im Wege steht.
Weitere beliebte Haustypen im Bauhaustil:(Bildmaterial: © VilLA NM (Architecture, Food & One Little Beautiful Girl/Flickr, CC BY-SA 2.0)