Fertighaus mit Einliegerwohnung
-
Kundenhaus Rosenberg
DAVINCI HAUS- Wohnfläche
208,67 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Duo 211
Hanse Haus- Wohnfläche
202,18 m² - Zimmer
8
- Wohnfläche
-
Kundenhaus Gräfenstein
DAVINCI HAUS- Wohnfläche
201,77 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Kundenhaus Junghans
DAVINCI HAUS- Wohnfläche
266,36 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
CLOU 254
RENSCH-HAUS- Wohnfläche
258 m²
- Wohnfläche
-
Genua
RENSCH-HAUS- Wohnfläche
256 m²
- Wohnfläche
-
Neapel
RENSCH-HAUS- Wohnfläche
209 m²
- Wohnfläche
-
Doppelhaus 131
Hanse Haus- Wohnfläche
132,96 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Savona
RENSCH-HAUS- Wohnfläche
222 m²
- Wohnfläche
-
Doppelhaus 35-130
Hanse Haus- Wohnfläche
129,87 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
CLOU 202
RENSCH-HAUS- Wohnfläche
218 m²
- Wohnfläche
-
Duo 203
Hanse Haus- Wohnfläche
192,95 m² - Zimmer
7
- Wohnfläche
-
Duo 315
Hanse Haus- Wohnfläche
136,01 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Atlanta
RENSCH-HAUS- Wohnfläche
237 m² - Zimmer
7
- Wohnfläche
-
Haus Seitz
HultaHaus- Zimmer
8
- Zimmer
-
DHH151
Sachsenheimer Fertighaus- Wohnfläche
150,23 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Domizil 192
Town & Country Haus ...- Wohnfläche
181,53 m² - Zimmer
8
- Wohnfläche
-
Haacke-Natur
Haacke Haus- Wohnfläche
177,74 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Kahlan 144
Abacus-HAUS -
DHH102
Sachsenheimer Fertighaus- Wohnfläche
101,91 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
DHH134PD
Sachsenheimer Fertighaus- Wohnfläche
107,64 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Stadtvilla
Haacke Haus- Wohnfläche
178,17 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Villa fuer die zweite Lebenshaelfte
Haacke Haus- Wohnfläche
323,59 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
SD191-2F
Sachsenheimer Fertighaus- Wohnfläche
191,81 m² - Zimmer
8
- Wohnfläche
-
Bjarne
AKOST- Wohnfläche
166,68 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Independent 160
STIMMO- Wohnfläche
160,06 m² - Zimmer
7
- Wohnfläche
-
Independent 255
STIMMO- Wohnfläche
255,16 m² - Zimmer
10
- Wohnfläche
-
Christian
AKOST- Wohnfläche
217,46 m² - Zimmer
7
- Wohnfläche
Fertighaus mit Einliegerwohnung
Die Fertighäuser, bei denen industriell vorgefertigte Teile an die Baustelle geliefert und dort zusammen gebaut werden, werden entweder in Holzrahmenbauweise, Holztafelbauweise oder Stahlbetontafelbauweise gebaut. Desweiteren gibt es auch schon Fertighäuser in Massivbauweise und inzwischen können sie individuell auf Wunsch des Bauherrn angepasst werden.
Der Trend geht dahin, mit der Familie und den Kindern sowie den Großeltern unter einem Dach zu wohnen. Deswegen wird beim Hausbau ein Fertighaus mit Einliegerwohnung favorisiert. Ein echtes Multitalent als gute Altersvorsorge ist ein Fertighaus mit Einliegerwohnung, denn später steht genug Wohnraum für Pflegekräfte zur Verfügung und die Häuser mit Einliegerwohnung ermöglichen ein generationenübergreifendes Wohnen in der Familie (Mehrgenerationenhaus).
Eine Fertighaus-Einliegerwohnung kann folgendermaßen genutzt werden:
- Gewerbliche Nutzung, etwa für ein Büro
- Erste Wohnung für die erwachsenen Kinder
- Vermietung
- Nutzung für die Eltern/ Großeltern
- Nutzung von Pflegediensten, Haushaltshilfen etc.
Fertighaus: Einliegerwohnung mit einigen Vorteilen
Allgemein ist es für jeden Bauherrn von Vorteil, eine solche Wohneinheit zusätzlich zu besitzen. Auch wenn sie nicht vermietet wird, kann die Einliegerwohnung irgendwann nützlich werden. Kinder, die gerade erwachsen werden, können sich durch das Wohnen in der Einliegerwohnung auf ein eigenständiges Leben vorbereiten, müssen aber nicht aus dem Elternhaus ausziehen. Personen, die auf Hilfe oder tägliche Pflege angewiesen sind, können die Pfleger in der Wohnung aufnehmen. Natürlich kann ein Fertighaus mit Einliegerwohnung zusätzlich von Vorteil sein, wenn häufig Besuch für längeren Zeitraum aufgenommen wird, etwa wenn ein Au Pair Mädchen eingestellt wird. Ein Fertighaus mit Einliegerwohnung bietet viele Optionen der Verwendung und dem Hausbauer eine gewisse Flexibilität. Außerdem stellt sie auch eine Absicherung in bestimmten Lebenssituationen dar.
- Flexible Nutzung
- Absicherung
- Rentenaufbesserung
- Vielfältige Unterkunft
Aus Kostengründen planen immer mehr Baufamilien, eine Einliegerwohnung in den Neubau ein, denn ein Fertighaus mit Einliegerwohnung bietet einige Vorteile. Neben den Mieteinnahmen während der Finanzierungsphase sichert, sorgt die Wohnung zudem für attraktive Steuervergünstigungen. Die Schuldzinsen und Unterhaltungskosten können nämlich für die Wohnung ebenso steuerlich geltend gemacht werden wie Abschreibungen für den vermieteten Gebäudeteil. Der zusätzliche Wohnraum in einem Fertighaus mit Einliegerwohnung ist nie überflüssig, sondern kann vielseitig genutzt werden. Wichtig ist bei der Fertighaus-Einliegerwohnung auf einen guten Schallschutz zu achten und für eine intelligente Raumaufteilung sowie eine geschickte Separierung der Wohneinheiten zu sorgen.
Ein Fertighaus mit Einliegerwohnung bauen
Für die, die ein Fertighaus mit Einliegerwohnung bauen möchten, ist eine frühe Planung über die Zimmernutzungen wichtig. Wenn Bauherren ein Haus mit Einliegerwohnung bauen, sollte die Wohnung vom Haus getrennt sein. Sie muss über einen eigenen Eingang verfügen. Einliegerwohnungen werden meist im Erdgeschoss oder Keller des Hauses untergebracht, manche können aber auch im Dachgeschoss liegen. Statt der Kinderzimmer bietet sich eine eigenständige Einliegerwohnung mit zwei Zimmern, einem Bad und einer kleinen Küche an, die nach dem Bau des Hauses individuell genutzt werden kann. Sind die Kinder ausgezogen, kann die Einliegerwohnung leicht als Ferienwohnung vermietet werden.
Weitere Objekte mit Einliegerwohnung: