KfW 70 Fertighaus
-
Reihenhaus Mainz 128
Town & Country Haus ...- Wohnfläche
121,82 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Raumwunder 100
Town & Country Haus ...- Wohnfläche
100,18 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Bauhausvilla
Haacke Haus- Wohnfläche
202,02 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Flair 125
Town & Country Haus ...- Wohnfläche
124,46 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Bungalow 92
Town & Country Haus ...- Wohnfläche
91,29 m² - Zimmer
3
- Wohnfläche
-
BayernBlock Haus Linnea
BayernBlock- Wohnfläche
190,26 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Fachwerkhaus
Haacke Haus- Wohnfläche
190,62 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Lichthaus 121
Town & Country Haus ...- Wohnfläche
120,46 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Haacke-Landhaus
Haacke Haus- Wohnfläche
148,99 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Domizil 192
Town & Country Haus ...- Wohnfläche
181,53 m² - Zimmer
8
- Wohnfläche
-
Bungalow 110
Town & Country Haus ...- Wohnfläche
109,07 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Bungalow Vita
Haacke Haus- Wohnfläche
219,50 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
altersgerecht und repraesentativ
Haacke Haus- Wohnfläche
206,36 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
Stadtvilla 145
Town & Country Haus ...- Wohnfläche
148,40 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Bungalow 100
Town & Country Haus ...- Wohnfläche
101,79 m² - Zimmer
3
- Wohnfläche
-
BayernBlock Haus Jasper
BayernBlock- Wohnfläche
179,23 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
DHH102
Sachsenheimer Fertighaus- Wohnfläche
101,91 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Bauhaus
Haacke Haus- Wohnfläche
226,87 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Stadthaus-1
Haacke Haus- Wohnfläche
160,48 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
DHH114
Sachsenheimer Fertighaus- Wohnfläche
113,67 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
DHH151
Sachsenheimer Fertighaus- Wohnfläche
150,23 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
B110
Sachsenheimer Fertighaus- Wohnfläche
109,35 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Raumwunder 90
Town & Country Haus ...- Wohnfläche
89 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Jubilaeumshaus Bad Vilbel
Haacke Haus- Wohnfläche
160,15 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Haus Gehl
HultaHaus- Zimmer
6
- Zimmer
-
Bericht eines Bauherrn
Haacke Haus- Wohnfläche
101,78 m² - Zimmer
3
- Wohnfläche
-
Winkelbungalow 108
Town & Country Haus ...- Wohnfläche
108,12 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Fachwerkschloss
Haacke Haus- Wohnfläche
288,11 m² - Zimmer
8
- Wohnfläche
-
Bungalow 128
Town & Country Haus ...- Wohnfläche
127,49 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Bauhaus Bungalow
Haacke Haus- Wohnfläche
167,25 m² - Zimmer
3
- Wohnfläche
-
Haacke-Natur
Haacke Haus- Wohnfläche
177,74 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Forever Young
Town & Country Haus ...- Wohnfläche
130,66 m² - Zimmer
6
- Wohnfläche
-
BayernBlock Haus Sunna
BayernBlock- Wohnfläche
157,36 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Bodensee 129
Town & Country Haus ...- Wohnfläche
129,15 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Wintergartenhaus 118
Town & Country Haus ...- Wohnfläche
116,32 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Haus Seitz
HultaHaus- Zimmer
8
- Zimmer
-
Jubilaeumshaus
Haacke Haus- Wohnfläche
155,87 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
DHH134PD
Sachsenheimer Fertighaus- Wohnfläche
107,64 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Flair 113
Town & Country Haus ...- Wohnfläche
112,63 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Flair 134
Town & Country Haus ...- Wohnfläche
133,49 m² - Zimmer
5
- Wohnfläche
-
Stadthaus Flair 124
Town & Country Haus ...- Wohnfläche
123,39 m² - Zimmer
4
- Wohnfläche
-
Haus Ball
HultaHaus- Zimmer
5
- Zimmer
Fertighaus: KfW 70-Standard
Ein energieeffizientes Fertighaus lohnt sich – denn mit einem KfW 70 Fertighaus erhält man Förderungen der KfW, der Kreditanstalt für Wiederaufbau. Den Begriff "KfW-Effizienzhaus" haben das Bundesbauministerium (BMVBS), die deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) und die KfW gemeinsam entwickelt. Generell wird von einem Standard-Niedrigenergiehaus (100 %) ausgegangen. Die Zahl nach dem Begriff "KfW" gibt an, um wieviel das Fertighaus die Vorgaben der EnEV unterschreitet.
Ein KfW 70 Fertighaus darf also pro Quadratmeter Wohnfläche und pro Jahr nur 70 % der Energie des KfW-Referenzhauses verbrauchen. Außerdem darf der Transmissionswärmeverlust maximal 85 % betragen. Das bedeutet, dass ein KfW 70 Fertighaus die Wärme nicht nach außen abgibt und deshalb weniger Heizenergie benötigt als ein normaler Neubau. Das Fertighaus KfW 70 sollte zudem luftdicht sein, was mit einem Blower-Door-Test geprüft werden kann.
KfW 70 Fertighaus – Energieeffizient bauen
Viele Hausanbieter auf HausXXL haben Pakete im Angebot, mit denen man den KfW Standard bei seinem eigenen Fertighaus KfW 70 umsetzen kann. Moderne Haustechnik und eine gute Isolation sind hier zu beachten. Diese Merkmale kennzeichnen ein KfW 70 Fertighaus:
- Gute Außenwanddämmung / Dachdämmung
- Energieeffiziente Heizanlage (Holzpellet-, Biomasseheizung oder Wärmepumpen)
- Fensterdämmung (Zweifach- oder Dreifachverglasung)
- Eventuell Solaranlagen
Oft sind auch die verschiedenen Modelle der Fertighäuser KfW 70-anpassbar. Je nachdem welches Fertighaus man gerne hätte, kann man dieses auch auf den gewünschten KfW Standard ausrichten. Den Hausbauern stehen hier viele Möglichkeiten offen, um die KfW-70 Standards mit dem eigenen Fertighaus zu erreichen. Diese Vorteile hat man, wenn man ein Fertighaus KfW 70-standardisiert baut:
- Viele Fertighäuser im KfW 70-Standard möglich
- Erfüllung der Voraussetzungen sichergestellt
- Freie Gestaltungsmöglichkeiten
- Professionelle Planung & kurze Bauzeiten
Die Förderung der KfW macht den Traum vom energieeffizienten Haus auch für junge Familien möglich, die hiermit die finanziellen Mittel erhalten, um ihr persönliches Traumhaus zu bauen. Denn außer der Unterschreitung des Richtwertes und dem maximalen Wärmeverlust ist bei einem KfW 70 Fertighaus nichts vorgeschrieben. Die Bauherren können ihr Haus also gestalten, wie sie möchten.
Fertighaus: KfW 70-standardisiert bauen bei HausXXL
Baut man ein KfW 70 Fertighaus, umgeht man die aufwändige Planung eines Effizienzhauses und übergibt diese an fachmännische Hände. Zudem wird der Bau zügig durchgeführt und zum vereinbarten Termin übergeben. Oftmals ist in einem Fertighaus KfW 70-Paket auch ein rechnerischer Nachweis enthalten, dass die Vorgaben der KfW erfüllt sind. So kann man sichergehen, dass das eigene KfW 70 Fertighaus auch wirklich gefördert wird.
Weitere beliebte Energiesparhäuser und Effizienzhäuser: (Bildmaterial: © Uwe Steinbrich - PIXELIO)