Gestiegener Preisindex für Wohnimmobilien
Immobilien-Preisindex gestiegen

26.02.2014 2013 ist der Preis für selbst genutztes Wohneigentum im Durchschnitt um 3,2 Prozent gestiegen, obwohl der Preisindex für Einfamilienhäuser im letzten Quartal deutlich nachgab. Das geht aus dem aktuellen Preisspiegel der Immobilienforschungsgesellschaft vdp Research hervor. Demnach haben sich v.a. Mehrfamilienhäuser (Mehrgenerationenhaus) und Eigentumswohnungen im letzten Jahr verteuert.

26.02.2014 | HausXXL

Countdown zur HAUS 2014 in der Messe Dresden

20.02.2014 In einer Woche startet Deutschlands größte regionale Baumesse in Dresden. Bis zum 2. März präsentiert die HAUS 2014 die neusten Trends in den Bereichen Bauen (Hausbau Dresden), Sanieren, Einrichten und Energie sparen. Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Fachausstellung ENERGIE, einen eigenen Bereich für Sicherheitstechnik, Smart Home-Produkte, Barrierefreies Wohnen sowie für den GrünBAU.

20.02.2014 | HausXXL

Das ist neu beim Wohn-Riester ab 2014
Änderung Wohn-Riester 2014

05.02.2014 Innerhalb von fünf Jahren wurden die Wohn-Riester-Verträge zum beliebtesten Form der staatlich geförderten Altersvorsorge. Seit einem Monat gilt sowohl für Neuverträge als auch für schon bestehende Verträge ein neues Gesetz zur Verbesserung des Wohn-Riester. Mit dem reformierten Fördermodell können Hausbesitzer nun noch schneller wieder schuldenfrei werden.

05.02.2014 | HausXXL

Haus aus dem 3D-Drucker

20.01.2014 Ein US-amerikanischer Professor baut derzeit an einem gigantischen 3D-Drucker, welcher innerhalb eines Tages ein ganzes Haus drucken soll. Dieser computergestützte Bauverfahren, genannt „Contour Crafting“, würde die gesamte Baubranche revolutionieren. Dr. Behrokh Khoshnevis von der Universität of Southern Carolina will Zeit und Kosten einsparen, welche die Immobilienpreise senken könnten.

20.01.2014 | HausXXL

2014 günstig bauen – mit Immobilienkrediten zu Traumkonditionen

15.01.2014 Die aktuellen Zinsen für Immobilienkredite mit zehnjähriger Zinsbindung bleiben im Bereich der drei Prozent und liegen damit unter dem Durchschnittszins der letzten zwanzig Jahre. Das ermittelte der Baugeldvermittler Interhyp. Bereits Mitte 2013 war der Zins auf den Rekordtiefstand von teilweise zwei Prozent gesunken. Experten erwarten jedoch einen Anstieg im Jahresverlauf.

15.01.2014 | HausXXL

Holzhäuser erfreuen sich immer größerer Beliebtheit
Holzhäuser beliebt

12.01.2014 In Deutschland werden immer mehr Holzhäuser gebaut. Während sich bis vor einigen Jahren nur 11 Prozent für den Bau eines Holzhauses entschieden, entstehen heute 16 Prozent aller Neubauten aus dem nachwachsenden Rohstoff.  Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems berichtet, wurden im vergangenen Jahr 12 664 Wohngebäude aus Holz errichtet.

11.01.2014 | HausXXL

Energieeffizienz als wichtig eingeschätzt, aber finanziell oft unterschätzt
Energieeffizienz ist Kaufkriterium

10.01.2014 Immobilienkäufer legen immer mehr Wert auf den energetischen Zustand des Hauses. Dies belegt das aktuelle Immobilienbarometer von Interhyp und ImmobilienScout24. Dazu wurden 1.722 Kaufinteressenten zum Thema Maßnahmen für die Energieeffizienz befragt.

09.01.2014 | HausXXL

Smart eLife: das neue Wohnkonzept von MBtech

30.12.2013 Mit dem neuen E-Mobilitäts- und Wohnkonzept überträgt der Engineering- und Consulting-Dienstleister MBtech Group sein Wissen aus der Serienfertigung in der Automobilindustrie auf den Hausbau. Aus kombinierbaren und vorgefertigten Holzmodulen kann der Hausbauer sich innerhalb von sieben Tagen sein persönliches Design-Plusenergiehaus inklusive Innenausbau aufbauen lassen.

30.12.2013 | HausXXL

Der Hausbau in Deutschland boomt: Tendenz steigend

16.12.2013 Immer mehr Deutsche wünschten sich im Jahr 2013 ein Eigenheim. Besonders Mehrfamilienhäuser erfreuen sich großer Beliebtheit. Wie Focus berichtet, stieg die Zahl der Genehmigungen für Neubauten allein in den ersten neuen Monaten des Jahres 2013 im Vergleich zum Vorjahr um 13,5 Prozent.

16.12.2013 | HausXXL

21. Deutscher Umweltpreis geht an Powerfrauen

04.12.2013 Am 30.10.2013 wurde zum 21. Mal der Deutsche Umweltpreis von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) verliehen. Bundespräsident Joachim Gauck überreichte den Preis an die Gründerin und Geschäftsführerin der Firma Hock (Nördlingen), Carmen Hock-Heyl (58), sowie an die Vorstandsvorsitzende der Netzkauf Elektrizitäts Werke Schönau (EWS) e.B., Ursula Sladek (67).

04.12.2013 | HausXXL