Tag der Musterhäuser am 21. September 2014
Tag der Musterhäuser am 21. September 2014

15.09.2014 Am Sonntag, dem 21. September 2014 öffnen vier Musterhausausstellungen ihre Pforten für Besucher. Am Tag der Musterhäuser ist der Eintritt frei. Zusätzlich wird ein attraktives Rahmenprogramm für die gesamte Familie geboten.

15.09.2014 | HausXXL

Wachsende Grundsteuer-Hebesätze seit 2010
Grundsteuer-Hebesätze gestiegen

26.05.2014 Die umstrittene Grundsteuer B für Haus- und Wohnungsbesitzer wurde allein in den letzten vier Jahren von 60 Prozent aller deutschen Kommunen mindestens einmal erhöht. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young. Der deutschlandweite Durchschnitts-Steuersatz stieg in dieser Zeit auf 351 Prozent.

26.05.2014 | HausXXL

Fallender Index zur Erschwinglichkeit vom Eigenheim
Index Immobilien-Erschwinglichkeit fällt

07.02.2014 Um die Raten für das eigene Haus abzubezahlen, müssen manche Eigentümer fast die Hälfte ihres Einkommens opfern. Das geht aus der aktuellen Studie des Immobilienverbands Deutschland hervor. Anhand der Immobilienpreise, des derzeitigen Zinsniveaus und des verfügbaren Einkommens erstellte der IVD einen Index, der die Erschwinglichkeit einer Immobilie berechnet.

07.02.2014 | HausXXL

Preis für klimafreundliches Bauen in Bochum
Klimaschutzpreis Bochum

30.01.2014 Für sein klimafreundlich gebautes Haus bekam der Bochumer Thomas Günther den goldenen Preis der Stadt verliehen. Das Ruhrgebiet-Zentrum veranstaltete den Klimaschutz-Wettbewerb für private Hauseigentümer zum ersten, aber sicher nicht letzten Mal. Hauseigentümer sollen mehr ökologische Verantwortung übernehmen und animiert werden, Energie und CO2 beim Bauen einzusparen.

30.01.2014 | HausXXL

38 individuelle Einfamilienhäuser: Helma entwickelt Baugebiet in Nauen
Helma Neues Baugebiet in Nauen

Im ländlichen Nauen in Brandenburg, nah an der Großstadt Berlin, eröffnet die Helma Wohnungsbau GmbH ein Baugebiet für 38 individuelle Einfamilienhäuser. Den Wünschen der Bauherren sind dank einer offenen Bauordnung keine Grenzen gesetzt.

17.10.2017 | HELMA

Parkettfußböden für Holzliebhaber
Parkettfußboden für Holzliebhaber

Wenn die Planung des Eigenheims im vollen Gange ist, stellt sich auch die Frage nach dem Innenausbau. Welche Art von Fußboden passt am besten zu Ihren Vorstellungen? Holzböden strahlen Wärme und Gemütlichkeit aus. Zudem gibt es sie in unzähligen Farben und Oberflächenmustern, wodurch jedem Raum ein individueller Charakter verliehen werden kann. Wir haben einen Überblick zusammengestellt und erklären, wie Sie trotz Holzfußboden einen Kamin installieren können.

30.08.2017 |

So haben Einbrecher keine Chance

Die Zahl der Einbrüche in Häuser und Wohnungen steigt in einigen Regionen von Jahr zu Jahr. Gerade in der Urlaubszeit machen sich viele Hausbesitzer Sorgen. Damit Sie Ihre Urlaubszeit entfernt von Ihrem Eigenheim beruhigt verbringen können und keine Angst vor eingeschlagenen Scheiben und durchwühlten Schubladen haben müssen, gibt es hier einige hilfreiche Tipps.

11.08.2017 |

Dauerregen: Was tun, wenn der Keller nass ist?
Dauerregen: Was tun, wenn der Keller nass ist?

Anhaltender Starkregen wird für viele Regionen Deutschlands immer wieder zum Problem. Deshalb sollten Sie unbedingt die notwendigen Vorkehrungen treffen, um Ihr Eigenheim vor diesen Unwettern zu schützen. Hat dies alles nur bedingt genützt und der Keller steht unter Wasser, sollten Sie diese Regeln befolgen:

04.08.2017 |

5 Tipps zum gesunden Wohnen
Gesundes Wohnen im Eigenheim

Gesundheit ist unser wichtigstes Gut. Deshalb sollten Sie besonders in Ihren Vier Wänden an ein gesundes Wohnen denken. Achten Sie darauf bei Ihrem Neubau auf baubiologische Kriterien, schadstoffarme Materialien eine ausgeklügelte Haustechnik. Besonders beim Zusammenleben mit Kindern ist dies die oberste Regel. Wir geben Ihnen 5 Tipps, auf die Sie als Bauherr Wert legen sollten.

28.07.2017 |

Land unter – schützen Sie Ihr Haus vor Schäden durch Starkregen
Land unter – schützen Sie Ihr Haus vor Schäden durch Starkregen

Häufiger Starkregen, Überschwemmungen, Hagel und Stürme. Zeichen des Klimawandels, die sich auch hierzulande immer wieder zeigen und in Zukunft auch weiter zunehmen werden. Die Unwetter haben auch auf Hausbesitzer Auswirkungen. Was können Sie tun, um Ihr Haus fit gegen Starkregen und Hochwasser zu machen?

20.07.2017 |