
Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden teilte mit, dass der Anstieg der Baupreise in Deutschland rückläufig ist. Demnach stiegen die Preise für den Massivhaus-Bau im Februar 2015 im Vergleich zum Vorjahr um 1,6 Prozent.
Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden teilte mit, dass der Anstieg der Baupreise in Deutschland rückläufig ist. Demnach stiegen die Preise für den Massivhaus-Bau im Februar 2015 im Vergleich zum Vorjahr um 1,6 Prozent.
Am 9. und 10. Mai 2015 veranstaltet die Mattfeldt & Sänger Marketing und Messe AG im bayrischen Oberland wieder die „Energie- und BauMesse“. Auf den knapp 3.300 Quadratmetern Ausstellungsfläche der Hacker-Pschorr-Arena wird dabei Aktuelles und Wissenswertes rund um die Themen Energie und Hausbau in Rosenheim und Umgebung präsentiert.
Am 25. und 26. April 2015 findet im bayrischen Offingen die erste Hausbau-Messe unter dem Titel „Bau mit uns“ statt. Auf knapp 1.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche wird dabei Aktuelles und Wissenswertes rund um das Thema Hausbau in Ulm und Umgebung präsentiert.
Vom 16. bis 30. April 2015 veranstaltet die Regional-Filiale der Kreissparkasse Köln in Wipperfürth Aktionswochen rund ums Thema Eigenheim. Auf der kleinen Messe wird dabei wird Aktuelles zum Thema Hausbau in Köln und Umgebung präsentiert.
Egal ob aktuelle Informationen zu Haus und Garten, Energie und Umwelt oder Finanzierung und Versicherung. Gleich drei Fachmessen in Pforzheim, Eberswalde und Braunschweig halten viel Interessantes und Wissenswertes für künftige Bauherren und Eigenheimbesitzer bereit.
Bauherren, Hausbesitzer und Modernisierer sollten sich den 10.-12. April 2015 im Kalender vormerken. An diesen Tagen findet jeweils von 10-18 Uhr die Messe Haus/Holz/Energie in der Stuttgarter Messe statt. Rund 150 Aussteller präsentieren in der Halle 8 alles rund um die Themen Hausbau in Stuttgart, Modernisierung, Baufinanzierung und erneuerbare Energien.
Auf 260 Quadratmetern präsentiert das neu eröffnete Besucherzentrum im Freitaler Eder Ziegelwerk Bauinteressenten viel Wissenswertes rund um den Baustoff Ziegel. Neben verschiedenen ausgestellten Ziegelsorten erwarten den Besucher im neuen ZiegelZentrum ein Musterrohbau, verschiedene Multimediaangebote und ein Schulungsbereich.
Einwohner des nordrhein-westfälischen Kreises Coesfeld können jetzt ganz einfach das Solarenergie-Potenzial ihrer Häuser online checken. Ein sogenanntes Solarpotenzialkataster macht’s möglich. Hier kann mit wenigen Klicks die Stärke der Sonneneinstrahlung auf das Dach vom eigenen Haus eingesehen werden.
Pünktlich zum Frühlingsbeginn öffnen zwei Hausbau-Messen ihre Pforten. Vom 18. bis zum 22. März findet in Friedrichshafen die Fachmesse für Endkunden Neues BauEn statt, während vom 20. bis 22. März 2015 die BAUEN + WOHNEN in Offenburg mit dem Fokusthema Energieeffizienz lockt.
Das Unternehmen Wienerberger hat für Einfamilienhäuser und Doppelhäuser mit dem Poroton T7-P einen neuen leistungsstarken Hintermauerziegel entwickelt. Dieser weist hervorragende Druckfestigkeitseigenschaften und einen hohen Wärmeschutz auf. Ebenfalls soll auch die Verarbeitung mit dem neuen Ziegel erleichtert werden.